Erst vor wenigen Monaten hatten die Pächter das kulinarische Konzept für den Bahnhof Fischbach neu ausgerichtet. Statt brasilianischer Gerichte standen seit Ende Februar schwäbisch-bayerische Speisen auf der Karte. Haxen und Hähnchen, Käsespätzle, Maultaschen oder Schnitzel sollten sich die Gäste von nun an ihm ehemaligen Bahnhofsgebäude schmecken lassen. Begründet worden war dieser Schritt damit, dass man in einer Tourismus-, Messe- und Veranstaltungsstadt wie Friedrichshafen eine breiter gefächerte Küche anbieten wolle.

Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt soll die Gastronomie im Bahnhof Fischbach überraschend neu verpachtet werden. Reinhard Klumpp, der als Chef der Culina GmbH neben dem Restaurant in Fischbach auch das s‘Wirtshaus am See und das Bella Vista betreibt, wird zum 22. Dezember den Betrieb des Bahnhofs Fischbach beenden. Das Gastro-Unternehmen teilt auf SÜDKURIER-Anfrage mit: „Nach sechs erfolgreichen Jahren im Bahnhof Fischbach, in denen wir sowohl mit brasilianischem Rodizio als auch regionalen Spezialitäten viele Gäste begeistern konnten, ist es für uns der richtige Moment, den Fokus auf unsere anderen Angebote zu legen.“

„Stärker auf bestehende Projekte konzentrieren“

Künftig wolle man sich stärker auf die bestehenden Gastronomie- und Eventprojekte konzentrieren. Neben den beiden Lokalen in der Häfler Innenstadt zählen dazu auch die Veranstaltungen auf den Schiffen MS Zeppelin und MS Lindau. Reinhard Klumpp und sein Team waren 2018 mit dem Rodizio-Restaurant in Fischbach an den Start gegangen. Zuvor lag die Gastronomie im Bahnhof Fischbach fast vier Jahre im Dornröschenschlaf. Peter Berchtold musste 2014 als Betreiber des Bahnhofs Fischbach Insolvenz anmelden. Die Stadt Friedrichshafen erwarb daraufhin das Erbbaurecht zurück und ist seit September 2014 wieder Besitzer und Eigentümer des Gebäudes.

Die Stadt sucht einen neuen Pächter für die Gastronomie im Bahnhof Fischbach.
Die Stadt sucht einen neuen Pächter für die Gastronomie im Bahnhof Fischbach. | Bild: Stadt Friedrichshafen

Die Stadt sucht eigenen Angaben zufolge zum 1. Januar 2025 einen neuen Pächter oder eine neue Pächterin. Im denkmalgeschützten Bahnhofsgebäude befindet sich im Erdgeschoss die Gastronomie inklusive Biergarten mit bis zu 420 Sitzplätzen. Die Flächen werden zusammen mit einem Großteil des Inventars für fünf Jahre verpachtet.