Herzklopfen, Emotionen und ein Hauch Nostalgie – auch in dieser Woche sorgt die Schlagerwelt für spannenden Gesprächsstoff. Beatrice Egli entfacht mit einem gefühlvollen Post neue Liebesgerüchte um Florian Silbereisen, während Michelle und Eric Philippi kurz vor ihrer Abschiedstournee noch einmal gemeinsam auf der Bühne stehen. Bei der ARD-Show „Immer wieder sonntags“ mit Stefan Mross überrascht ein Schlagerduo mit einem innigen Kuss vor laufender Kamera, und in Klagenfurt entsteht ein Museum, das das Lebenswerk von Udo Jürgens ehren soll.
Beatrice Egli und Florian Silbereisen heizen Liebesgerüchte an?

Seit Jahren halten sich Gerüchte um eine mögliche Liebesbeziehung zwischen Florian Silbereisen und Beatrice Egli. Nun entfacht ein emotionaler Geburtstagsgruß neue Spekulationen, in dem die Schweizer Schlagersängerin in einem Instagram-Post von Dankbarkeit und gemeinsamer Vorfreude spricht. Formulierungen, die Spekulationen über eine mögliche Beziehung weiter anheizen und für Begeisterung bei vielen Schlager-Fans sorgen.
Michelle und Eric Philippi: Letzter großer Auftritt vor dem Abschied

Schlagerstar Michelle und ihr Verlobter Eric Philippi treten noch einmal gemeinsam auf – kurz vor Michelles Abschiedstournee im Januar 2026. Die Sängerin, die mit „Und heut‘ Nacht will ich tanzen“ ihren Durchbruch feierte, wurde zusammen mit Philippi zu einem besonderen Event eingeladen. Die Einladung kam überraschend – mitten im Urlaub. Für Michelle wird es eine Premiere.
Kuss auf offener Bühne: Schlagerpaar sorgt für Aufsehen bei „Immer wieder sonntags“

Ein Kuss mitten in der Live-Sendung von Schlagerlegende Stefan Mross: Bei „Immer wieder sonntags“ sorgte ein bekanntes Schlagerduo für einen emotionalen Moment. Während ihres Auftritts auf der ARD-Bühne tauschten die beiden Musiker einen innigen Kuss – zur Überraschung vieler Zuschauer. Das Paar steht nicht nur musikalisch, sondern auch privat in enger Verbindung. Um welches Schlagerpaar geht es?
Übrigens: Ein bekanntes Schlager-Duo hat erneut versucht, einen Platz in der beliebten ARD-Show zu bekommen – vergeblich. Der letzte Auftritt liegt bereits Jahre zurück. Wer steckt hinter der geplatzten Comeback-Hoffnung?
Udo Jürgens bekommt ein Museum in Klagenfurt

In Klagenfurt soll bis 2027 ein Museum zu Ehren von Udo Jürgens entstehen. Der Schlagersänger, der 2014 verstarb, kehrt damit symbolisch in seine Heimat zurück. Seine Kinder Jenny und John zeigen sich bewegt – das Projekt sei ganz in seinem Sinne. Gezeigt werden sollen persönliche Gegenstände, Bühnenoutfits und bislang unveröffentlichtes Material. Mehr über die Museumspläne der Kinder erfahren Sie hier.
Zwischen Glanz und Gerüchten – Was die Schlagerszene bewegt
Hinter den funkelnden Bühnenlichtern der Schlagerszene verbergen sich Geschichten, die überraschen, bewegen und manchmal auch polarisieren. Zwischen Comebacks, Karrieren und Krisen bleibt die Welt des Schlagers ständig in Bewegung. Was vor und hinter den Kulissen passiert – das erfahren Sie hier.