Worblingen Am vergangenen Wochenende verwandelte sich die katholische Nikolauskirche in Worblingen gleich zweimal in eine große Musicalbühne: Die Jugendkantorei Aachtal präsentierte das Musical „Bathseba“ von Adonia – und das mit beeindruckender Energie, stimmlicher Qualität und emotionaler Tiefe.
Insgesamt zwei Aufführungen fanden am Samstag und Sonntag statt, beide vor voll besetzten Kirchenbänken. Rund 80 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene wirkten an dem bewegenden Projekt mit, unterstützt von einer Live-Band und einer Tanzgruppe. Die musikalische und organisatorische Leitung lag in den bewährten Händen von Kantor Sven Mendel, der es erneut verstand, junge Talente zu einer mitreißenden Einheit zu formen.
Im Zentrum des Musicals steht die biblische Geschichte von König David und Bathseba – ein packendes Drama über Macht, Schuld, Vergebung und Gnade. Die Rolle des Königs David wurde eindrucksvoll von Theo Fleckner gespielt, während Sarah Brzoska mit viel Ausdruck und starker Bühnenpräsenz die Rolle der Bathseba übernahm.
Als tragischer Held beeindruckte Christian Gonzales in der Rolle des Uria, des Hethiters. Das Publikum erlebte eine emotionale Inszenierung mit ausdrucksstarken Chorszenen, mitreißender Musik und tänzerischer Dynamik. Besonders die modernen Songs, kombiniert mit der zeitlosen biblischen Thematik, fanden großen Anklang – und sorgten für Gänsehautmomente.
Verdiente Anerkennung
Am Ende jeder Aufführung gab es lang anhaltenden Applaus und Standing Ovations – eine verdiente Anerkennung für das monatelange Engagement aller Mitwirkenden, die mit viel Herzblut, Disziplin und Begeisterung ein eindrucksvolles Zeichen für die Kraft von Musik und Gemeinschaft setzten. (pm/fli)
Die Seelsorgeeinheit Aachtal lädt am Sonntag, 14. September, 10.30 Uhr, anlässlich des Patrozinium Kreuzerhöhung zum Festgottesdienst in die Hl. Kreuzkirche in Überlingen ein.