Das Weihnachtsfest rückt immer näher. Wer noch nicht alle Geschenke beisammen hat, kann jetzt leicht in Stress geraten. Wir haben uns auf der Bodensee-Weihnacht umgesehen und an den Ständen nach Ideen für Last-Minute-Geschenke gefragt. Der Markt hat noch bis zum 22. Dezember montags bis donnerstags von 12 bis 20 Uhr und freitags bis sonntags von 11 bis 20 Uhr geöffnet.

Peruanische Schutzengel

Selbstgebastelte Engel verkauft Yanina Egües an ihrem Stand.
Selbstgebastelte Engel verkauft Yanina Egües an ihrem Stand. | Bild: Simon Conrads

Auf dem Buchhornplatz, kurz vor der Unterführung zum Romanshorner Platz, steht Yanina Egües an einem Stand. Sie ist zum ersten Mal beim Weihnachtsmarkt in Friedrichshafen und empfiehlt als Geschenke „Sachen, die von Herzen kommen“. Ihre Ware komme aus Peru und Egües sagt, sie habe eine besondere Beziehung zu Engeln, sie denke dabei an die Schutzengel – aus mehreren Materialien und in unterschiedlichen Formen gibt es sie an ihrem Stand, unter anderem aus einem Pflanzenblatt gebastelt. Einen Euro kosten sie.

Magnetarmbänder und Kristallglas-Engel

Kathrin Rupprecht am Stand vom Treffpunkt Hagnau: Hier gibt es unter anderem Magnetarmbänder zu kaufen.
Kathrin Rupprecht am Stand vom Treffpunkt Hagnau: Hier gibt es unter anderem Magnetarmbänder zu kaufen. | Bild: Simon Conrads

Ebenfalls am nördlichen Ende des Buchhornplatzes befindet sich der Stand des Treffpunkts Hagnau. Hier steht eine Woche vor Heiligabend Kathrin Rupprecht. Auch sie nennt kleine Engel – hier geschliffen aus Kristallglas – als Geschenkidee. Aus einer Krankheitsphase habe sie eine besondere Beziehung zu Engeln, erzählt Rupprecht. Und sie sagt: „Ich stehe gerade total auf Magnetschmuck.“ Am Stand gibt es unter anderem Magnetarmbänder zu kaufen. Sie kosten 35 Euro aufwärts.

Schals aus Kaschmir

Abid Malik verkauft auf dem Buchhornplatz Schals aus Kaschmir. Hier zeigt er einen, der besonders aufwendig in der Herstellung gewesen sei.
Abid Malik verkauft auf dem Buchhornplatz Schals aus Kaschmir. Hier zeigt er einen, der besonders aufwendig in der Herstellung gewesen sei. | Bild: Simon Conrads

Weiter unten auf dem Weihnachtsmarkt gibt es Schals und Tücher aus Kaschmir. Abid Malik verkauft sie am Stand von Showkat Traders, die zum ersten Mal auf dem Markt vertreten sind. Er erklärt, dass sich der Aufwand, der in die Produktion fließt, teils stark unterscheide. „Pashtoosh“ sei der Name sehr aufwendig produzierter Kaschmir-Tücher, die schon mal 670 Euro kosten können. Es gibt aber auch deutlich günstigere Schals ab 25 Euro, nicht nur aus Kaschmir, sondern etwa aus Seide.

Ein Alpaka mit Echthaar

Katja Lacher mit einem Alpaka – neben Schals, Decken und Pullovern aus Alpakawolle gibt es auch die Tierfiguren zu kaufen.
Katja Lacher mit einem Alpaka – neben Schals, Decken und Pullovern aus Alpakawolle gibt es auch die Tierfiguren zu kaufen. | Bild: Simon Conrads

Katja Lacher steht dick eingepackt an ihrem Stand unweit des Katamaran-Anlegers. Sie verkauft Ware aus Alpakawolle: Loop-Schals und Pullover, Decken in verschiedenen Größen. Auf die Frage, was hier als Geschenk taugt, nennt sie aber auch die kleinen Alpakafiguren in mehreren Varianten. Als „Handschmeichler“ bezeichnet sie die Tierfiguren, der Pelz sei ebenfalls echtes Alpakahaar. 25 bis 49 Euro kosten die Tiere.

Marokkanischer Marmor

Eine Büchse aus marokkanischem Marmor gibt es am Stand von Maroc Arts.
Eine Büchse aus marokkanischem Marmor gibt es am Stand von Maroc Arts. | Bild: Simon Conrads

Am Stand von Maroc Arts werden Artikel aus Marokko angeboten, darunter Lampen und Keramik. Der Stand sei schon lange auf dem Weihnachtsmarkt vertreten, daneben auch beim Kulturufer, sagt der Verkäufer. Er hebt auf die Frage nach Geschenkideen eine kleine Büchse aus schwarz-weißem Marmor hoch. Der Stein komme aus dem marokkanischen Atlasgebirge, sagt der Verkäufer. Darauf ist ein Fossil zu sehen. 27 Euro soll die Büchse kosten.

Fellüberzug für Wärmflaschen

Sara Klemp steht im Stand der Schäferei Engel aus Biberach an der Riß. Hier gibt es unter anderem Wärmflaschen-Bezüge aus Lammfell.
Sara Klemp steht im Stand der Schäferei Engel aus Biberach an der Riß. Hier gibt es unter anderem Wärmflaschen-Bezüge aus Lammfell. | Bild: Simon Conrads

In Biberach an der Riß ist die Schäferei Engel zu Hause, die an ihrem Stand auf dem Häfler Weihnachtsmarkt große Lammfelle ausgebreitet hat. Thomas Engel steht hier gemeinsam mit Sara Klemp und verkauft die Fell-Ware. „Es macht Spaß“, sagt Engel über die Tätigkeit. Nach einer Empfehlung für ein Weihnachtsgeschenk gefragt, deutet er auf die Wärmflaschen-Bezüge aus Lammfell, die vor der Bude hängen. Kostenpunkt: 35 Euro.