Eine Übung der Bundeswehr findet in dieser Woche am und über dem Bodensee statt. Hierbei werden nach Angaben der Stadt Friedrichshafen und des Landratsamtes Bodenseekreis etwa 150 Soldaten Fallschirmpflichtsprünge absolvieren. Gestartet und gelandet wird vom Bodensee-Airport Friedrichshafen.
Die Fallschirmspringer üben vor Bodman das Notverfahren Wasserlandung, teilt das Ausbildungszentrum Spezielle Operationen in Pfullendorf mit. Der sogenannte Sprungdienst dient zur Übung und zum Erhalt der Fallschirmsprunglizenzen. Die Fallschirmspringer werden vom Bodensee-Airport mit einem Militärflugzeug vom Typ Airbus A 400 M nach Bodman geflogen, wo sie im Bereich des Segelclubs und des Strandbads im Bodensee landen.
Es ist mit vermehrten Luftbewegungen im Raum zwischen Bodman-Ludwigshafen und Friedrichshafen zu rechnen.