SK

Die Freien Wähler verlieren einen Sitz, bleiben aber stärkste Fraktion. Was den Stimmenanteil anbelangt, liegen die Grünen zwar knapp hinter der CDU, vier Sitze gehen aber an beide Fraktionen. Auch die FDP, die erstmals wieder mit einer eigenen Liste antrat, wird im neuen Immenstaader Gemeinderat vertreten sein. Das sind die wichtigsten Fakten:

Die Wahlbeteiligung lag bei dieser Wahl bei 68,7 %. Dabei haben 3.629 von 5.284 Wahlberechtigten abgestimmt.

Die stärkste Partei mit 31,0 % aller Stimmen: FWI

Die Partei, die mit einem Zuwachs von 6,4 % am stärksten zugelegt hat: GRÜNE.

Am meisten verloren hat die CDU bei einem Minus von -5,2 %.

Hier sehen Sie, wie die einzelnen Parteien bei der Gemeinderatswahl abgeschnitten haben.

Partei%Stimmen
FWI31,0 %16.527
CDU28,6 %15.262
GRÜNE26,6 %14.153
SPD9,7 %5.149
FDP4,1 %2.203
Ergebnisse Immenstaad

Sitzverteilung

Hier sehen Sie, wie sich die Sitze im Gemeinderat verteilen.

FWI 5 Sitze (-1)

CDU 4 Sitze (-1)

GRÜNE 4 Sitze (+1)

SPD 2 Sitze (-)

FDP 1 Sitz (-)

Vergleich zur letzten Wahl

Welche Partei konnte im Vergleich zur letzten Wahl viele Stimmen dazugewinnen, wo gab es deutliche Rückschritte?

FWICDU
GRÜNESPD
FDP
Ergebnisse Immenstaad

Wer wurde gewählt?

Welche Kandidaten konnten die meisten Wähler von sich überzeugen und in den Gemeinderat einziehen? Hier sehen Sie die genauen Ergebnisse der einzelnen Kandidaten.

FWI

5 Kandidaten der FWI wurden in den Gemeinderat gewählt.

KandidatStimmen
Hubert Langenstein (10)2.187
Ruth Dickreiter (1)1.939
Andreas Graf (5)1.375
Lisa Müller (13)1.183
Gudrun Homburger (6)1.153

Für 11 Kandidaten der FWI hat es leider nicht ganz gereicht.

KandidatStimmen
Heinolf Kielkopf (9)1.128
Christian Dikreuter (3)1.115
Hermann Dikreiter (2)1.030
Axel Rosenberger (14)913
Nina Mukrowsky (12)809
Johannes Huber (7)764
Bernd Hummernbrum-Michling (8)716
Wolfgang Saupp (15)689
Gerald Schmidt (16)563
Kai Eichler (4)522
Michael Leute (11)441

CDU

4 Kandidaten der CDU wurden in den Gemeinderat gewählt.

KandidatStimmen
Martin Frank (2)2.333
Sandra Winkler (15)1.674
Martina Mohr (3)1.392
Stefan Siebenhaller (4)1.310

Für 12 Kandidaten der CDU hat es leider nicht ganz gereicht.

KandidatStimmen
Alexander Mohr (1)1.287
Simone Eberhard-Kießling (8)896
Christian Fürderer (9)878
Dietmar Heberle (10)809
Anton Rauber (13)808
Pascal Bochenek (6)778
Markus Engelen (7)644
Meinrad Schneider (14)568
Klaus-Dietmar Negraßus (12)555
Claudia Lanz (11)471
Clemens Birkhofer (5)470
Bernhard Wrobel (16)389

GRÜNE

4 Kandidaten der GRÜNE wurden in den Gemeinderat gewählt.

KandidatStimmen
Markus Böhlen (2)2.610
Martin Gomeringer (4)2.044
Sven Volk (8)1.120
Sonja Heß (3)1.082

Für 12 Kandidaten der GRÜNE hat es leider nicht ganz gereicht.

KandidatStimmen
Dr. Michael Eckstein (12)917
Franziska Breyer (1)914
Andrea Sinclair (5)833
Dr. Joachim Behnke (6)737
Susanne Bumüller (7)735
Tobias Dickreiter (11)630
Rodrigo Otey Marin (14)470
Wolfgang Soellner (13)457
Dirk Woller (9)425
Reinhold Hager (10)396
Renate Weber (15)396
Dr. André Witthöft-Mühlmann (16)387

SPD

2 Kandidaten der SPD wurden in den Gemeinderat gewählt.

KandidatStimmen
Marco Theiling (3)684
Ernst Deisenberger (1)625

Für 12 Kandidaten der SPD hat es leider nicht ganz gereicht.

KandidatStimmen
Katja Ries (2)593
Alfred Jehle (14)458
Detlev Pape (5)453
Jörn Pfingstgräff (9)378
Dr. Mark Herding (11)361
Ingrid Heitz (8)290
Renate Eckert (6)286
Hans-Jürgen Wicht (13)240
Ines Deisenberger (12)229
Julia Wolf (10)213
Anna Brox-Musch (4)199
Roman Gruzdowski (7)140

FDP

Ein Kandidat der FDP wurde in den Gemeinderat gewählt.

KandidatStimmen
Daniel Heberle (2)778

Für 3 Kandidaten der FDP hat es leider nicht ganz gereicht.

KandidatStimmen
Marco Mayer (1)646
Niklas Kornel (3)498
Theodor Schneider (4)281
Abkürzungen
FWIFreie Wähler
CDUChristlich Demokratische Union
GRÜNEBündnis 90/Die Grünen
SPDSozialdemokratische Partei Deutschlands
FDPFreie Demokratische Partei