Neue Rekordbesucherzahl, erstes komplett ausverkauftes Konzert überhaupt, Fans, die teils lange anreisten und sich ihm gegenüber begeistert über Markdorf äußerten: Am Samstagabend endete das diesjährige Markdorf Open Air. Das Fazit von Cheforganisator Jens Neumann: Spätestens in diesem Jahr hat sich die Veranstaltungsreihe im Reigen der großen Open-Air-Konzerte in der Region etabliert, von Meersburg über Salem bis Tettnang.
Neumann und der Konstanzer Konzertveranstalter Dieter Bös organisieren mit ihrem Kulturteam Markdorf UG das Markdorf Open Air. Mit rund 12.000 Besuchern habe man einen neuen Rekord aufgestellt, sagt Neumann. Die Mischung Skunk Anansie, Lea, Jan Delay und Seiler und Speer samt allerbestem Sommerwetter hat offenbar gut gepasst.

Viele begeisterte Rückmeldungen
Doch was Neumann noch mehr freut als tolle Zahlen und Rekorde: „Wir bekommen dieses Mal extrem viele Rückmeldungen von Besuchern, vor allem von solchen, die zum ersten Mal da waren“, berichtet er. „Und alle finden die Location am Marktplatz toll, man sieht super zur Bühne und Markdorf sei eine schöne Stadt.“ Aus dem Stuttgarter oder Münchner Raum angereiste Fans, die er während des Festivals gefragt habe, weshalb sie ausgerechnet auf ein Konzert nach Markdorf fahren würden, sagten einige wohl unisono: „Bei uns treten die Stars nur in den großen Hallen auf, hier in Markdorf sei die Atmosphäre hingegen sehr familiär und auch einzigartig.“
Hinzu käme: Viele Besucher würden den Open-Air-Besuch mit einem Kurzurlaub am See verbinden. Hier, so Neumann, punkte natürlich auch die ganze Region.
Was bringt ein Konzert im Gedränge?
Bis zu 4500 Fans pro Konzert lässt das Sicherheitskonzept auf dem Marktplatz zu. Zu Skunk Anansie strömten bereits 3000, bei Jan Delay waren es an die 4000. „Gefühlt ausverkauft“, sagt Neumann, weshalb man dann auch nicht noch mehr eingelassen habe, selbst wenn es noch möglich gewesen wäre. „Denn was bringt es uns und den Fans, wenn man nur noch im Gedränge steht?“ Nach diesem erfolgreichen Wochenende sei die Vorfreude aufs nächste Jahr groß, sagt Neumann. Das Markdorf Open Air 2026 findet vom 17. bis 20. Juni statt. Der erste Act soll bereits demnächst verkündet werden.