Ein Großeinsatz hat Polizei und Feuerwehr am Donnerstag gegen 9 Uhr in Trab gehalten. „Um 8.47 hat uns die Alarmierung wegen eines brennenden Fahrzeugs erreicht“, berichtet Polizeisprecherin Kathrin Rosenthal auf Nachfrage des SÜDKURIER. Die Unglücksursache sei bislang unbekannt. Die Ermittler gehen nach Abschluss der Unfallaufnahme eher von einem technischen Defekt aus. Zu einem Unfall, der für die Flammen verantwortlich sein könnte, sei der Polizei jedenfalls nichts bekannt.
Feuerwehr und Polizei sind zu dem Brand ausgerückt. „Wir waren mit fünf Fahrzeugen und 20 Einsatzkräften vor Ort“, berichtet Singens Feuerwehrkommandant Mario Dutzi. Die Fahrbahn in Richtung Stuttgart habe für die Lösch- und Bergungsarbeiten komplett gesperrt werden müssen.

Gegen 9.40 sei der Brand des Fahrzeug gelöscht gewesen, schon wenige Minuten später war ein Abschleppunternehmen vor Ort, um die Fahrzeugruine mitzunehmen. „Um 11.17 Uhr war der Einsatz beendet und die Fahrbahn konnte wieder komplett frei gegeben werden“, berichtet Kathrin Rosenthal.
Glück im Unglück hatte der Fahrer des Audi Q7. Er konnte sich laut den Einsatzkräften vor Ort rechtzeitig aus dem brennenden Fahrzeug retten und die Feuerwehr alarmieren. „Verletzt wurde niemand“, berichtet Stefan Tröndle von der Feuerwehr Singen.
In einem früheren Beitrag des Artikels stand, dass das Fahrzeug eine Stunde später in Brand geraten sei. Dies haben wir korrigiert.