Mit über zwei Promille ist ein betrunkener Radfahrer in der Nacht auf Donnerstag, 3. Juli, in der Teggingerstraße von der Polizei erwischt worden. Wie diese berichtet, sei der 52-Jährige gegen 2 Uhr in eine Kontrolle geraten, dabei seien Anzeichen von Alkoholgenuss festgestellt worden. Ein Test mit einem Ergebnis von 2,2 Promille habe den Verdacht bestätigt, der Radfahrer habe daraufhin auch noch eine Blutprobe abgeben müssen. Ihn erwarte nun eine Anzeige wegen der Trunkenheitsfahrt.

Die Polizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Radfahrerinnen oder Radfahrer, die mit 1,6 Promille oder mehr auf dem Fahrrad unterwegs sind, eine Trunkenheitsfahrt begehen. Neben einer Geldstrafe von mehreren hundert Euro müsse dann auch mit zwei Punkten im Verkehrszentralregister gerechnet werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Gleiches gelte für Radfahrer, die mit 0,3 Promille oder mehr unterwegs sind, wenn sie alkoholbedingte Ausfallerscheinungen zeigen und/oder an einem Verkehrsunfall beteiligt sind. Zudem werde die Führerscheinstelle über den Vorfall informiert. Außerdem sei eine medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) Pflicht. Sollte die Radfahrerin oder der Radfahrer bei der MPU durchfallen, drohe der Entzug der Fahrerlaubnis.