Das Singener Weinfest geht in die vierte Runde. Und dies gleich mit einer Neuerung. Weinfreunde können sich gleich an zwei Wochenende auf den Genuss edler Tropfen hiesiger Winzer freuen. Eröffnet wird das Fest am Donnerstag, 3. Juli. Weiter geht es am Freitag, 4., und Samstag, 5. Juli. Das zweite Festwochenende beginnt am Donnerstag, 10. bis Samstag, 12. Juli. Das Weinfest ist jeweils von 16 bis 23 Uhr im Eichenhain für die Besucher geöffnet. Das grüne, schattige Areal liegt zwischen Mühlen- und Schaffhauser Straße direkt an der Aach.
Ausgeschenkt werden Weine von sechs regionalen Weingütern: Vollmayer, Zolg, Rebholz, Aufricht, Engelhof und Spitalkallerei Konstanz. Zusätzlich wird Wein aus der slowenischen Region Prlekija angeboten, wie die Veranstalter ankündigen. Für Kulinarisches wird an sechs Ständen mit unterschiedlicher Küche gesorgt sein.
Ergänzt wird das Angebot musikalisch. Eröffnet wird das Weinfest traditionell durch den Singener Männerchor. Dann soll es im Vergleich zu den Vorjahren bei der Musikrichtung etwas ruhiger werden. Geplant seien Soul, Blues und Lounge Musik (siehe Kasten). „Das wird keine Party, sondern ein Fest“, erläutert Organisator Frank Schuhwerk. Mit dieser Änderung soll zum einen mehr Rücksicht auf die Anwohner genommen werden und zum anderen sollen sich die Besucher besser unterhalten können.
Der Eintrittsbändel ist für 8 Euro zu haben. Er berechtigt zum Besuch des Weinfestes an allen Veranstaltungstagen. „Wir hoffen natürlich, dass die Leute mehrfach kommen“, sagt Frank Schuhwerk. Das benötigte Weinglas gibt es wieder für 3 Euro direkt vor Ort. Schuhwerk weist darauf hin, dass es am Einlass eine Taschenkontrolle geben wird. Es dürfen keine eigenen Getränke mitgebracht werden und der Wein werde nur in den eigens für das Weinfest angefertigte Glas ausgeschenkt. Bezahlen kann man auf dem Fest mit Karte oder in bar.
Das Weinfest öffnet an allen sechs Veranstaltungs-Tagen um 16 Uhr. Ausschankende ist jeweils um 23 Uhr. Die Veranstalter empfehlen mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Die Seehas-Haltestelle Landesgartenschau ist nur wenige Gehminuten vom Festgelände entfernt. Auch ein Fahrradstellplatz wird eingerichtet. Wer mit dem Auto anreist, kann kostenlos auf dem nahegelegenen Festplatz Offwiese parken.
Das Programm
- 3. Juli: 17 Uhr Eröffnung und Männerchor Singen, 18.30 Uhr Take X
- 4. Juli: 18.30 Uhr Münzer Trio
- 5. Juli: 18.30 Uhr VoxxBoxx
- 10. Juli: 18.30 Uhr Feierware Jazz Band
- 11. Juli: 18.30 Uhr Nicole Scholz Trio
- 12. Juli: 18.30 Uhr Swing Guardians