Ein brennendes Haus in einem Waldstück auf der Gemarkung Dogern, nahe der Waldshuter Liedermatte, hat am Samstagmorgen einen Großeinsatz der Feuerwehren aus Dogern und Waldshut ausgelöst.

Wo ist der Brand ausgebrochen?

Zeugen meldeten laut Polizei am Samstag, 5. Juli, gegen 8.40 Uhr, eine Rauchsäule im Eschbacher Tal im Wald. Die Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr konnten den Brand schließlich lokalisieren, die abgelegene Lage erschwerte aber die Anfahrt: Das Wohnhaus befindet sich abgelegen in einem Waldstück, die Straße dorthin ist unbefestigt. Die Feuerwehr kam nur mühsam an die Einsatzstelle heran. Das Haus war laut bisherigen Erkenntnissen der Polizei unbewohnt.

Die nähe zum Wald und die abgelegene Lage erschwerten die Löscharbeiten.
Die nähe zum Wald und die abgelegene Lage erschwerten die Löscharbeiten. | Bild: Feuerwehr Dogern

Die Rauchsäule war auch in Waldshut und in der benachbarten Schweiz zu sehen, auch der Brandgeruch war in der Stadt wahrzunehmen.

Wie viele Einsatzkräfte sind vor Ort?

„Die Feuerwehr war mit zehn Fahrzeugen und 80 Einsatzkräften vor Ort“, berichtet Polizeisprecher Christoph Efinger auf Nachfrage des SÜDKURIER. Auch das DRK war mit der Bereitschaft Dogern und Waldshut vor Ort, um die Rettungskräfte in der Hitze mit Wasser zu versorgen und auf mögliche im Einsatz auftretende Verletzungen zu reagieren. Das DRK Schlüchttal versorgte die Feuerwehrleute nach getaner Arbeit, berichtet Kreisbereitschaftsleiter Hans-Werner Schlett.

Wie ist die derzeitige Lage?

Die Feuerwehr hat den Brand laut Christoph Efinger am Vormittag unter Kontrolle gebracht und war am Mittag noch mit den Nachlöscharbeiten beschäftigt. Zudem hat die Feuerwehr Dogern die Drohne des Landkreises angefordert, um den umliegenden Wald abzusuchen und eine Waldbrandgefahr auszuschließen.

In einem leerstehenden Gebäude im Wald bei Dogern ist am Samstag ein Brand ausgebrochen. Die Feuerwehren aus Dogern und Waldshut waren ...
In einem leerstehenden Gebäude im Wald bei Dogern ist am Samstag ein Brand ausgebrochen. Die Feuerwehren aus Dogern und Waldshut waren mit 80 Einsatzkräften vor Ort. | Bild: Feuerwehr Dogern

„Der Einsatz war herausfordernd durch die Lage des Gebäudes im Eschbacher Tal. Aber durch ein vorher ausgearbeitetes Konzept konnten wir den Einsatz gut bewältigen“, berichtet Martin Behrendt, Einsatzleiter und Kommandant der Feuerwehr Dogern. In der Vergangenheit habe die Feuerwehr bereits zu Einsätzen an diese Stelle ausrücken müssen.

Das könnte Sie auch interessieren

Was ist die Ursache für den Brand?

Über die Brandursache kann Christoph Efinger am Samstagmittag noch keine Angaben machen. Er geht davon aus, dass die Kriminalpolizei frühstens am Montag die Brandruine untersuchen und die Ermittlungen aufnehmen kann.

„Derzeit wird auch geklärt, wer der Besitzer des Hauses war“, so Efinger.

Wie hoch ist der Schaden?

Wie hoch der Schaden ist, könne Efinger zum derzeitigen Zeitpunkt ebenfalls noch nicht beziffern.

Das Gebäude stand in Vollbrand.
Das Gebäude stand in Vollbrand. | Bild: Feuerwehr Dogern
Das könnte Sie auch interessieren