Der Versuch, frische Sommerfrüchte einzukochen, ist am Samstagnachmittag an der St. Georgener Alten Landstraße gründlich schiefgelaufen. Die Folge; 16 Feuerwehrleute mussten ausrücken, um eine verqualmte Küche zu belüften und Schlimmeres zu verhindern. Demnach hat die Köchin des Hauses offensichtlich vergessen, dass auf dem Herd Früchte einköcheln und sich nicht weiter darum gekümmert. Erst, als dichter Qualm aus einem Fenster drang, wurden Anwohner aufmerksam und alarmierten die Einsatzkräfte.
Wohl gerade rechtzeitig. Wie Kommandant Christoph Kleiner sagte, konnten die Einsatzkräfte die Wohnung nur unter Atemschutz betreten. Als Maßnahme wurde zunächst ein Rauchschutzvorhang aufgehängt, um die übrigen Wohnräume vor dem Qualm zu schützen. Anschließend wurde die Wohnung belüftet. Die verbrannten Früchte im Topf wurden „im Waschbecken abgelöscht“, wie Kleiner sagte.