In der Stadtmitte gibt es ein leeres Ladenlokal weniger und die Bürger haben eine neue Anlaufstelle für frisches Brot, Brötchen, Kuchen und Gebäck. Und die Tasse Kaffee zwischendurch gibt es auch.

René Johannes hat in den seit knapp zwei Jahren leerstehenden Räumen der ehemaligen Bäckerei Krachenfels-Filiale das „Café am Ärztehaus“ eröffnet: Im verkehrsberuhigten Bereich der Gerwigstraße, gegenüber des Medizinisch-Therapeutischen Versorgungszentrums (MTZ).

Erst Franchise, dann Selbstständigkeit

Wenngleich der neue Inhaber das Backhandwerk nicht gelernt hat, so kennt sich René Johannes mit Backwaren bestens aus. Acht Jahre brachte er im Raum Villingen-Schwenningen über ein Franchiseunternehmen frische Brötchen direkt zu den Kunden nach Hause. Jetzt ergriff er die Gelegenheit und machte sich selbständig.

Das könnte Sie auch interessieren

„Die Verträge mit dem Franchiseunternehmen liefen aus. Und da habe ich mir gedacht, warum soll ich für andere arbeiten, das kann ich auch in Eigenregie“, erklärt René Johannes seinen Sprung in die berufliche Eigenständigkeit.

Künftig will er nun die Einwohner von St. Georgen auf Wunsch mit Brötchenlieferungen bis an die Haustür verwöhnen. Da in St. Georgen die noch voll eingerichtete ehemalige Bäckerei Krachenfels zur Verfügung stand, „dachte ich mir, dass ich zum Lieferservice auch gleich noch ein Café eröffnen kann“, sagt René Johannes.

Backwaren vom Hardt

Zwar ist das Angebot im Café am Ärztehaus täglich frisch, selbst gebacken wird in dem Ladengeschäft allerdings nicht. Vielmehr, so erklärt der Inhaber, wird das Café täglich mit frischen Backwaren vom Brantner Bäck aus Hardt beliefert.

Café Halt seit Kurzem geschlossen

Während die Neueröffnung in der St. Georgener Stadtmitte Grund zur Freude ist, so müssen die Einwohner von Peterzell auf ein Café verzichten. Die Betreiber des Café Halt an der Bundesstraße, gegenüber der Sängerhalle, haben ihren Betrieb Ende Juni geschlossen.