Der ehemalige Rektor der Schule Buch und langjährige Leiter der Volkshochschule Buch ist tot. Wie seine Familie bekanntgab, starb er am Freitag vor einer Woche im Alter von 87 Jahren. Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, 11. Juli, um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche Birndorf statt.
1969 kommt er als junger Lehrer nach Buch
Jürgen Munzert wurde 1937 in Limburg an der Lahn geboren. Seine Kinder- und Jugendjahre verbrachte er in der Ortenau, wo sein Vater eine Stelle als Braumeister angenommen hatte. Nach dem Abitur begann er ein Studium an der Pädagogischen Hochschule Freiburg. 1961 trat er seine erste Stelle in Ohlsdorf bei Offenburg an. 1969 kam er als junger Lehrer in nach Buch, 1977 wurde er dort Schulleiter und ein Jahr später erfolgte seine Ernennung als Rektor.
Nach 42 Dienstjahren ging Jürgen Munzert 2001 in den Ruhestand. Wenn an seinem letzten Schultag die Kollegen von einem „sanften Rebellen“ und einem „poetischen Charmeur“ sprachen und einen „Vorgesetzten mit Nähe“ und einen „Pädagogen mit Augenmaß“ verabschiedeten, so meinten sie damit einfach „einen Lehrer mit Herz“.
Mehr als 60 Mal war er mit Reisegruppen in Wien
Mehr als 50 Jahre lang leitete Jürgen Munzert bis 2023 die aus dem ehemaligen Jugend- und Volksbildungswerk hervorgegangene Volkshochschule Buch. Beliebt waren vor allem die Bildungsreisen, die er anbot. Über 60 Mal ging es allein nach Wien. Fast alle baltischen Länder haben seine Reisegruppen bereist, fünf Mal wurden Etappen des Jakobsweg erwandert. Eines seiner Lieblingsreiseländer war Italien. Während der 25 Fahrten nach Rom war es fast schon Tradition, den Palmsonntag in der Ewigen Stadt zu verbringen. Unvergessen sind weit über seinen Wohnort hinaus auch seine Diavorträge. Mit dem Namen Jürgen Munzert verbunden sind auch die Theaterfahrten nach Freiburg, die er mehr als 30 Jahre immer in der Vorweihnachtszeit organisierte.
In den 1980er Jahren entdeckte der Pädagoge seine Liebe zum Kerzenziehen. Zunächst mit Schülern und später an den auch von vielen Auswärtigen besuchten traditionellen Nachmittagen im Advent entstanden etliche Kerzen aus vom Dachsberg stammendem Bienenwachs.
Er war Geschäftsführer des Verkehrsvereins und Mitgründer des SV Buch
Stets im guten Kontakt zur Bevölkerung, engagierte sich Munzert auch in der Vereinsarbeit. Er war einst dem Gemischten Chor beigetreten und Mitglied des einst bestehenden Bucher Schützenvereins. Kultur und Heimatpflege waren dem ehemaligen Pädagogen stets ganz wichtig. Jahrelang war er Geschäftsführer des Verkehrsvereins und hatte all die Anstrengungen unterstützt, die schließlich die Gemeinde Buch zum Bundessieger im Wettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden“ machten. Munzert gehörte er 1970 zu den Gründern des SV Buch und war über viele Jahre dessen Vorsitzender. 2005 war er einer der Initiatoren des Bucher Freilichttheaters.