Die Polizei nahm in Waldshut einen Fahrraddieb und dessen Begleiterin fest. Bei beiden wird Diebesgut entdeckt. Auch in Waldshut schlugen zwei Unbekannte einem 25-Jährigen ins Gesicht.

Waldshut-Tiengen: Zeuge hält den Dieb fest

Die Polizei hat am Dienstag, 1. Juli, gegen 21 Uhr, an einer Tankstelle in Waldshut einen Fahrraddieb (20) und dessen Komplizin (17) festgenommen, schreibt sie in einer Pressemitteilung am Freitag, 4. Juli. Polizisten fanden bei den anschließenden Durchsuchungen in der Wohnung des jungen Mannes und im Zimmer der Teenagerin weitere Beute.

Die bis dato unbekannten Täter waren laut Angaben am Wochenende des 28. bis 30. Juni in der Waldshuter Schmittenau in Wohnhäuser und Lagerräume eingedrungen. Teils hätten sie offen Türen vorgefunden, die Art und Weise weiterer Einbrüche sei bisher nicht geklärt. Nach bisherigen Erkenntnissen wurden drei Zweiräder im Wert von über 12.000 Euro gestohlen.

Jemand erkannte am Dienstag, 1. Juli, an der Tankstelle eines der gestohlenen Zweiräder. Mithilfe weiterer Personen hielt er den Tatverdächtigen fest, bis die Polizei kam. Dabei verletzte der mutmaßliche Dieb einen 25-Jährigen mit einem Schlag auf den Kopf und wurde selbst leicht verletzt.

Bei der Wohnungsdurchsuchung fanden die Beamten weitere Beute. Auch bei der 17-Jährigen, die den jungen Mann begleitet hatte. Die Teenagerin wurde ihren Erziehungsberechtigten übergeben, ihr Zimmer wurde durchsucht.

Das Haus des Jugendrechts (07751/898282-0) ermittelt und sucht weitere Geschädigte oder Zeugen. Anrufe nimmt rund um die Uhr die Polizei Waldshut (07751/8316-531) entgegen.

Waldshut-Tiengen: Unbekannte schlagen Mann ins Gesicht

In der Robert-Gerwig-Straße in Waldshut, vor einem Supermarkt, kam es am Donnerstag, 3. Juli, gegen 19.45 Uhr, zu einer Auseinandersetzung, an der drei Menschen beteiligt waren.

Laut Mitteilung der Polizei wurde ein 25-Jähriger von zwei Aggressoren angegriffen. Zunächst hätten sie ihn angeschrien, dann auf ihn eingeschlagen. Er soll mehrere Schläge ins Gesicht kassiert haben. Der Sicherheitsdienst des Supermarkts schaltete sich ein, die Verdächtigen hauten ab.

Die Polizei Waldshut (07751/8316-531) bittet um Hinweise.

Bad Säckingen: Ohne Führerschein und auf Droge

Die Polizei hat am Donnerstagabend, 3. Juli, in Bad Säckingen einen 44-Jährigen gestellt, der ohne Führerschein ein Wohnmobil steuerte, überdies noch auf Droge war. Er wurde zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleitet.

Die Polizei erhielt um 19.15 Uhr laut eigenen Angaben einen Hinweis, dass der 44-Jährige das Wohnmobil steuerte, obwohl er keinen Führerschein besitzt. Eine Fahndung führte zum Fahrzeug und zu dem Mann.

Laufenburg: Berauscht auf dem E-Chopper

Die Polizei hat am Donnerstag, 3. Juli, 13.45 Uhr, im Bereich der Andelsbachstraße in Laufenburg einen sogenannten E-Chopper aus dem Verkehr gezogen. Wie die Polizei mitteilt, war kein Versicherungskennzeichen angebracht, der 21-jährige Fahrer trug keinen Helm und war berauscht. Er musste zur Blutentnahme.

Bisher ist nicht klar, ob das Gefährt in Deutschland überhaupt für den Straßenverkehr zugelassen ist. Ob eine Fahrerlaubnis nötig ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Wehr: Unfall bei der Tankstelle

Bei einer Tankstelle in der Öflinger Straße in Wehr krachte es am Donnerstag, 3. Juli, gegen 13.15 Uhr, schreibt die Polizei.

Ein 24-Jähriger wollte laut Angaben aus der Tankstelle auf die Öflinger Straße fahren, er übersah das Auto eines 43-Jährigen.

Beide Fahrzeuge sind beschädigt. Den Schaden schätzt die Polizei auf 5000 Euro. Keiner wurde verletzt.

Erzingen: Auto in der Hauptstraße beschädigt

Ein in der Hauptstraße in Erzingen geparkter Mercedes ist in der Nacht auf Donnerstag, 3. Juli, beschädigt worden, heißt es in einer Pressemitteilung der Polizei. Es entstand ein Schaden von rund 1000 Euro.

Hinweise nehmen die Polizei Wutöschingen (07746/92850) und Polizei Waldshut (07751/8316-531) entgegen.

Das könnte Sie auch interessieren

Schopfheim: Fußgängerin von Roller angefahren

Eine Fußgängerin (62) ist am Donnerstag, 3. Juli, gegen 21 Uhr, auf einem Überweg in Schopfheim vom Roller eines 61-Jährigen angefahren worden, berichtet die Polizei. Beide stürzten und wurden leicht verletzt. Die Frau wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.

Der 61-Jährige fuhr Richtung Innenstadt. Vor ihm hielt ein Auto, damit die Frau die Straße überqueren konnte. Was der Rollerfahrer zu spät bemerkte. Er wich aus, bremste, konnte sein Gefährt aber nicht rechtzeitig stoppen.

Am Roller entstand Schaden von rund 700 Euro.