Fußball-Bezirksliga Die Lücke ist geschlossen. Erstmals seit 16 Jahren wird es im mittleren Wutachtal wieder Bezirksliga-Fußball zu sehen. Der Stühlingen hatte sich 2009 aus der Liga verabschiedet, sein Partner FC Weizen sogar schon viel früher – nämlich im Sommer 1983. Entsprechend groß ist die Euphorie bei der erst 2024 gegründeten SG Stühlingen/Weizen vor dem ersten Heimspiel, am Freitag, 29. August, in Weizen, gegen den FC Hochrhein.
Nicht nur die Euphorie aus dem Premierenjahr nimmt die Spielgemeinschaft mit ins Abenteuer Bezirksliga, sondern auch die komplette Meistermannschaft. Keine Abgänge haben die Trainer Fabian Spitz und Sylvio Kech zu verschmerzen. Im Gegenteil: Es kehrt vom FC Erzingen ein alter Bekannter zurück in die sportliche Heimat. Der Stühlinger Mirco Nannavecchia, der den Erzingern in der Landesliga-Saison 2023/24 nach der Winterpause half, das Torwart-Problem zu beheben, kehrt nun zurück und ist Teil des Trios, das um den Platz zwischen den Pfosten kämpft.

Der Rückblick aufs Meisterjahr fällt Benjamin Böhler, Vorsitzender des SV Stühlingen, und Johannes Stich, beim FC Weizen für den Spielbetrieb verantwortlich, nicht schwer: „Es ist von Beginn an perfekt gelaufen“, betont Stich: „Es haben viele Hebel gegriffen. Alle haben an einem Strang gezogen – die Vorstandsteam haben gut zusammen gearbeitet.“
Bezirksliga-Kader 2025/26
Die beiden Trainer Fabian Spitz vom SV Stühlingen und Sylvio Kech vom FC Weizen, seien der Schlüssel zum Erfolg gewesen, sind sich Stich und Böhler einig: „Von Vorteil war, dass die meisten Jungs schon in der Jugend in gemeinsamen Mannschaft gespielt haben und sich gekannt haben“, so Böhler: „Aber dass wir Meister mit zwölf Punkten Vorsprung werden, damit hat hier überhaupt niemand gerechnet. Der Teamgeist war hervorragend.“
Diesem Teamgeist vertrauen die beiden Vereine auch in der Bezirksliga: „Wir gehen davon aus, dass wir mit dem Kader bestehen können“, so Johannes Stich: „Unsere Mannschaft besteht aus Spielern, die viel Erfahrung mitbringen und jungen Akteuren. Wie sahen auch gar keinen Anlass, neue Spieler zu holen. Die Mannschaft war schlagkräftig und wurde souverän Meister. Die Jungs haben es sich verdient, in der Bezirksliga zu spielen.“
Michael Jauch wird Torwarttrainer
Eine Neuerung gibt es im Trainerstab. Künftig wird sich Michael Jauch, der schon erfolgreich beim SV Jestetten und FC Erzingen tätig war, um die Torhüter-Riege der drei Aktiv-Mannschaften kümmern: „Wir sind froh und stolz, dass wir ihn zu uns holen konnten“, freut sich Benjamin Böhler auf die Dienste des Schweizers.
Was die kommende Saison angeht, schätzt Johannes Stich die Aussichten realistisch ein: „Natürlich wäre es super, wenn wir drin bleiben. Aber sollte es nicht reichen, wäre es trotzdem super. Wir gehen durchaus selbstbewusst in die Saison, aber wir sind nicht überheblich.“ Besonders freut sich die östlichste Mannschaft der Liga auf neue Gegner und neue Sportplätze, die es kennenzulernen gilt: „Aber wir werden alles rein hauen und alles geben, dass es reicht.“
„Super-Samstage“ beim Neuling
Einen weiteren Beitrag zum weiteren Zusammenwachsen der beiden Vereine sollen so genannte „Super-Samstage“ werden: „Wir wollen das eine oder andere Mal alle unsere Mannschaften nacheinander spielen lassen, gemeinsam mit den Frauen in der Landesliga“, erklärt Johannes Stich. „In der Vorrunde spielen wir in Stühlingen, in Rückrunde dann in Weizen“, ergänzt Benjamin Böhler.
Und wer wird Meister? Benjamin Böhler würde es „der SG Mettingen/Krenkingen extrem gönnen. Eine richtig gute Mannschaft.“ Johannes Stich schließt sich an: „Das ist eine tolle Truppe und im gewissen Sinn auch Vorbild für unsere SG.“
Alles zur Bezirksliga Hochrhein lesen Sie hier
Spielplan der SG Stühlingen/Weizen in der Vorrunde
Freitag, 29. August, 20 Uhr: SG Stühlingen/Weizen – FC Hochrhein Hohentengen/Stetten (in Weizen)
Sonntag, 7. September, 15 Uhr: FC Wehr – SG Stühlingen/Weizen
Sonntag, 14. September, 15 Uhr: SG Stühlingen/Weizen – FC Hauingen (in Stühlingen)
Samstag, 20. September, 17 Uhr: SG Weilheim/Gurtweil – SG Stühlingen/Weizen (in Weilheim)
Samstag, 27. September, 15 Uhr: SG Stühlingen/Weizen – SV Buch (in Stühlingen)
Sonntag, 5. Oktober, 15 Uhr: SG Mettingen/Krenkingen – SG Stühlingen/Weizen (in Detzeln)
Sonntag, 12. Oktober, 15 Uhr: SG Stühlingen/Weizen – SV Waldhaus (in Stühlingen)
Sonntag, 19. Oktober, 15 Uhr: SG Stühlingen/Weizen – FC Schlüchttal (in Stühlingen)
Samstag, 25. Oktober, 16 Uhr: TuS Stetten – SG Stühlingen/Weizen
Sonntag, 2. November, 14.30 Uhr: SG Stühlingen/Weizen – FC Schönau (in Stühlingen)
Sonntag, 9. November, 15.30 Uhr: SV Weil II – SG Stühlingen/Weizen
Sonntag, 16. November, 14.30 Uhr: SG Stühlingen/Weizen – FC Zell (in Stühlingen)
Samstag, 22. November, 16 Uhr: SF Schliengen – SG Stühlingen/Weizen
Sonntag, 30. November, 14.30 Uhr: SG Stühlingen/Weizen – SV Herten (in Stühlingen)
Samstag, 6. Dezember, 15.30 Uhr: SV Blau-Weiß Murg – SG Stühlingen/Weizen