TuS Stetten vor dem Saisonstart I Video: Scheibengruber, Matthias

Fußball-Bezirksliga Mit neuen Trainern geht der Lörracher Südstadt-Club TuS Stetten in seine dritte Saison nach dem Wiederaufstieg. Ex-Profi Fabio Viteritti rückt nach seiner Spielzeit als spielender Co-Trainer von Sascha Müller auf und wird nun spielender Cheftrainer. Ihm zur Seite steht Andreas Schatz, der die Stettener „Zweite“ vor einem Jahr in die Kreisliga A geführt hat. Sascha Müller wechselt von der Seitenlinie in die Administration des Clubs, wird als Chef der Fußballabteilung des Allsportvereins weiter am Puls des Geschehens bleiben.

Das könnte Sie auch interessieren

Nach den Plätzen sieben und sechs gibt Sportchef Franco Viteritti die Lösung aus: „Wir wollen uns weiter verbessern.“ Dazu sei es allerdings wichtige, die „Riesen-Baustelle“ in der Defensive zu beheben: „Wir mussten sehr oft improvisieren. Allein, dass Sascha Müller 15 Spiele als Trainer bestreiten musste, war schon ein Zeichen für unsere Probleme“, sieht Viteritti hier einen Ansatzpunkt für seinen Sohn. Lediglich fünf der 15 Konkurrenten hatten mehr Gegentore kassiert.

TuS Stetten vor dem Saisonstart II Video: Scheibengruber, Matthias

Viel getan hat sich im Kader des TuS Stetten. 13 Neuzugänge und sieben Abgänge stehen auf der Liste des Vereins: „Es war angesichts der Altersstruktur absehbar, dass sich etwas tun muss“, so Viteritti, der eingesteht, dass ihm der Abschied von Danilo Avellina zum FSV Rheinfelden „uns doch etwas schmerzt, denn wird uns sportlich und menschlich als Führungsspieler fehlt.“

Bezirksliga-Kader 2025/26

Die Verjüngungskur startete nach der Neuausrichtung des Trainerstabes: „Wir wollen in beiden Aktivmannschaften je 20 Spieler haben und jede Position doppelt besetzt haben werden.“ Erfahrung aus der Liga bringen auf jeden Fall Alessio Paciulli vom SV Blau-Weiß Murg und Max Le vom VfB Waldshut mit. Dazu kommen alleine vier Akteure vom SV Weil. Es wurden allerdings nicht nur externe Spieler an die Tullastraße geholt. Fünf Akteure drücken aus der Jugend und der „Reserve“ auf.

TuS Stetten vor dem Saisonstart III Video: Scheibengruber, Matthias

Froh ist Franco Viteritti, dass die Saison in diesem Jahr tatsächlich erst Ende August startet: „Das haben wir uns schon lange gewünscht“, betont der Sportchef, der seit einigen Jahren beim TuS Stetten tätig ist. Als Kenner der Szene hat Viteritti „mehrere Kandidaten“ für den Meistertitel auf der Liste. „Ganz vorn könnte ich mir die SG Mettingen/Krenkingen vorstellen, aber auch den SV Buch und den SV Herten“, blickt er aufs Tableau und fügt optimistisch hinzu: „Aber auch unsere Mannschaft könnte ich mir als Meister vorstellen.“

Abwehrstark: Max Le kam vom VfB Waldshut und will die Defensive des TuS Stetten weiter stabilisieren.
Abwehrstark: Max Le kam vom VfB Waldshut und will die Defensive des TuS Stetten weiter stabilisieren. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Und wer wird Meister? Franco Viteritti hat mehrere Kandidaten auf der Liste: „Ganz oben dabei sehe ich die SG Mettingen/Krenkingen, den SV Buch und den SV Herten – und ich hoffe, wir auch.“

Alles zur Bezirksliga Hochrhein lesen Sie hier

Spielplan des TuS Stetten in der Vorrunde

Samstag, 30. August, 16 Uhr: TuS Stetten – SV Blau-Weiß Murg

Samstag, 6. September, 16 Uhr: TuS Stetten – FC Hochrhein Hohentengen/Stetten

Samstag, 13. September, 16 Uhr: TuS Stetten – FC Wehr

Samstag, 20. September, 15.30 Uhr: FC Hauingen – TuS Stetten

Samstag, 27. September, 16 Uhr: TuS Stetten – SG Weilheim/Gurtweil

Sonntag, 5. Oktober, 15 Uhr: SV Buch – TuS Stetten

Samstag, 11. Oktober, 16 Uhr: TuS Stetten – SG Mettingen/Krenkingen

Sonntag, 19. Oktober, 15 Uhr: SV Waldhaus – TuS Stetten

Samstag, 25. Oktober, 16 Uhr: TuS Stetten – SG Stühlingen/Weizen

Samstag, 1. November, 16 Uhr: TuS Stetten – FC Schlüchttal

Samstag, 8. November, 17.30 Uhr: FC Schönau – TuS Stetten

Samstag, 15. November, 16 Uhr: TuS Stetten – SV Weil II

Samstag, 22. November, 15 Uhr: FC Zell – TuS Stetten

Samstag, 29. November, 16 Uhr: TuS Stetten – SF Schliengen

Samstag, 6. Dezember, 16 Uhr: SV Herten – TuS Stetten