Fußball Sie hat es nicht ganz bis zum Schluss geschafft, ihre Emotionen unter Kontrolle zu halten. Bei ihrer Verabschiedung durch Ute Wilkesmann, beim Südbadischen Fußballverband (SBFV) als Vize-Präsidentin für Gesellschaftliche Verantwortung zuständig, bekam Katharina Keßler doch feuchte Augen und eine brüchige Stimme: „Macht einfach weiter“, waren ihre letzten offiziellen Worte zum Ausschuss.

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Ausschuss, der – zumindest in Teilen – die 37-Jährige nicht mehr haben wollte. Keßler hätte ihre 2023 in Niederhof begonnene Aufgabe an der Spitze des Bezirks gern weiter geführt, doch interne Widerstände bewegten sie im Frühjahr zum geordneten Rückzug: „Ich schätze eure wertvolle Arbeit und aus meiner Sicht waren die zwei Jahre von Vertrauen geprägt. Allerdings hätte ich mir ein schöneres Ende gewünscht.“

Gruppenbild ohne Dame: Den Bezirksfußballausschuss bilden bis 2027 diese zwölf Männer, die beim Bezirkstag in Gurtweil gewählt wurden. ...
Gruppenbild ohne Dame: Den Bezirksfußballausschuss bilden bis 2027 diese zwölf Männer, die beim Bezirkstag in Gurtweil gewählt wurden. (vorne, von links) Staffelleiter Hanspeter Stein (Haltingen), Bezirksvorsitzender Uwe Sütterlin (Eimeldingen), Sportrichter Karlheinz Vögtle (Rümmingen) und Ehrenamts-Beauftragter Roland Kuhne (Wehr), sowie (hinten, von links) Bezirkspressewart Gerd Eiletz, Sportrichter Andreas Hiemann, Bezirksjugendwart David Silfang (alle Rheinfelden), Bezirks-Schiedsrichterobmann Ramon Leisinger (Zürich), Staffelleiter Torsten Spitz (Rickenbach), Frauenbeauftragter Fritz Trefzger (Schopfheim), Staffelleiter Armin Schauer (Huttingen) und Integrationsbeauftragter Andreas Kornprobst (Minseln). | Bild: Scheibengruber, Matthias

Bezirksfußballausschuss Hochrhein

„Wir haben zu spät von den Problemen im Bezirk erfahren“, bestätigte Ute Wilkesmann die Ambitionen des Verbands, vermittelnd einzugreifen: „Da war dann schon nichts mehr zu machen.“

SBFV-Vizepräsidentin Ute Wilkesmann (Überlingen): „Wir finden im Verband sicher eine passende Aufgabe für Katharina Keßler, die im ...
SBFV-Vizepräsidentin Ute Wilkesmann (Überlingen): „Wir finden im Verband sicher eine passende Aufgabe für Katharina Keßler, die im Bezirk stringent und taff gearbeitet hat.“ | Bild: Scheibengruber, Matthias

Die Vize-Präsidentin aus Überlingen betonte, wie sehr sie Keßlers Rückzug bedauere: „Wir werden eine neue Aufgabe für sie im Verband finden. Eine Frau, die so stringent und taff arbeitet, ist selten zu finden.“

Das könnte Sie auch interessieren

Wilkesmanns betont deutlich formulierte Bitte an die Versammlung, sich verstärkt um „Frauen als Spielerinnen, Trainerinnen, Schiedsrichterinnen und Funktionärinnen“ zu bemühen, entbehrte angesichts des Abschieds der Bezirksvorsitzenden nicht einer gewissen Ironie.

Die Neuen im Bezirksfußballausschuss: Ehren-Bezirksvorsitzender Uwe Sütterlin (links) aus Eimeldingen kehrt als Bezirksvorsitzender ...
Die Neuen im Bezirksfußballausschuss: Ehren-Bezirksvorsitzender Uwe Sütterlin (links) aus Eimeldingen kehrt als Bezirksvorsitzender zurück. Torsten Spitz aus Rickenbach wird neuer Staffelleiter. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Uwe Sütterlin, ihrem Vorgänger und nun bei zwei Enthaltungen gewählten Nachfolger, blieb nur, seine Wertschätzung ausdrücken: „Wäre es nach mir gegangen, stünde ich nicht hier oben. Ich halte Katha noch immer für das Amt geeignet. Nun geht‘s um den Fußball und den Bezirk, nicht um mich.“

Das könnte Sie auch interessieren

Dieter Ruf geht nach 26 Jahren

Dieter Ruf vom SC Niederhof/Binzgen verlässt das Gremium nach 26 Jahren als Staffelleiter für Jugend und Aktive: „Eine tolle Zeit, die ich nicht missen möchte“, so Ruf: „Damit, wie es in den letzten zwei Monaten lief, war ich nicht einverstanden. Deshalb ziehe ich einen Schlussstrich.“

Abschied: Nach 26 Jahren als Staffelleiter verlässt Dieter Ruf (Murg) den Ausschuss. Das Präsent überreichte Katharina Keßler.
Abschied: Nach 26 Jahren als Staffelleiter verlässt Dieter Ruf (Murg) den Ausschuss. Das Präsent überreichte Katharina Keßler. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Die interne Nachfolge von Ruf als Staffelleiter der Bezirksliga tritt Hanspeter Stein (Haltingen) an. Neu in den Ausschuss wurde Torsten Spitz aus Rickenbach gewählt.

Das könnte Sie auch interessieren

Der 47-Jährige, übrigens Sohn des langjährigen Staffelleiters Wolfgang Spitz aus Stühlingen, startet mit drei Staffeln der Kreisliga C sowie der Kreisliga B-4.

Das könnte Sie auch interessieren

Was gab es sonst noch Wichtiges in den rekordverdächtigen 60 Bezirkstags-Minuten? Das Zweitspielrecht für Aktive bis Landesliga (Frauen bis Verbandsliga) kann künftig schon beantragte werden, wenn der Stammverein nur 50 Kilometer vom Arbeits- oder Studienort entfernt liegt.

Bezirksmeister 2025: Vorsitzender Thomas Tiedemann (links) und Sportchef Francesco Falanga nahmen die Ehrung für Bezirksliga-Meister und ...
Bezirksmeister 2025: Vorsitzender Thomas Tiedemann (links) und Sportchef Francesco Falanga nahmen die Ehrung für Bezirksliga-Meister und Bezirkspokalsieger FC Wittlingen entgegen. Sportchef Patrick Maier-Blanc vom FC Hauingen erhielt die Ehrung für die Fußballerinnen, die zum dritten Mal in Folge Bezirksliga-Meister wurden und fortan in der Landesliga antreten. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Grundschulen können sich fürs begehrte „SBFV-Mädchenmobil“ bewerben und die Einnahmen für Strafen/Kosten sanken leicht auf 29.000 Euro. Kein Geld kam übrigens vom SV Berau. Der schaffte es, völlig ohne Strafe über die Saison zu kommen.