Der Anfang ist gemacht: Das Jürgen Waidele Trio aus Konstanz eröffnete am Donnerstagabend, 10. Juli, die Konzertreihe Sommer im Städtle. Etwa 250 Besucher ließen sich bei angenehmen Temperaturen auf dem Markplatz von der Musik unterhalten.

Eine Viertelstunde vor Beginn des Konzerts sah es noch etwas mau aus, doch dann füllten sich so langsam die bunten Stühlen und Biergarnituren auf dem Marktplatz, während weitere Gäste draußen vor der Pizzeria Sorrento saßen, um das kostenlose Konzert zu genießen. Es war ein Auftakt nach Maß, mit dem Veranstalter, das Trio und die Besucher zufrieden sein dürften.

Die drei Musiker legen sich mächtig ins Zeug.
Die drei Musiker legen sich mächtig ins Zeug. | Bild: Dirk Thannheimer

Trio nimmt Publikum mit

Und die drei vom Kulturbeauftragten André Heygster gebuchten Musiker Jürgen Waidele (Gesang und Piano), Ad Schwarz (Gesang und Gitarre) und Benjamin Engel (Saxofon) legten sich sofort ins Zeug, um ihr Publikum mitzunehmen. Ob Jazz, Pop, Rhythm & Blues – das Trio spielte in etwas mehr als zwei Stunden bekannte Stücke und eigene Stücke Kompositionen. Das Publikum bedankte sich bei den Musikern immer wieder mit Applaus – der redlich verdient war. Einzig die Bewirtung ließ zu wünschen übrig, weil das Personal gar nicht mehr hinterher kam, die vielen Gäste zu bedienen, zumal die mobile Bar zu spät aufgemacht hatte.

Afterwork-Events im Klosterhof

Das Programm von Sommer im Städtle wird am Donnerstag, 17. Juli, von 17 bis 22 Uhr mit einem Afterwork-Event im Klosterhof fortgesetzt. Diese Veranstaltung in chilliger Atmosphäre wird im Klosterhof noch zwei Mal stattfinden – am 24. Juli und am 4. September. Bei Regen fallen die Afterwork-Events aus. Und auch die Konzertreihe geht weiter. Die Band „The Beez“ tritt – ebenfalls bei freiem Eintritt – am Dienstag, 29. Juli, um 19 Uhr im Garten des Alten Hauses auf. Am Donnerstag, 7. August, um sind „Die Drahtzieher“ im Atrium vor dem Jugendhaus an der Reihe. Tante Friedl gibt am Dienstag, 26. August, um 19 Uhr wieder vor dem Jugendhaus ihr Konzert. Zum Abschluss stehen Frau Dorle und Herr Peter am Sonntag, 14. September, um 11 Uhr in der städtischen Galerie Alter Löwen auf dem Programm.