Seit drei Wochen ist der Verkauf des ehemaligen Krankenhauses Pfullendorf an die ZfP Südwürttemberg fix und die Umbauarbeiten am Gebäude haben bereits begonnen. Bekanntlich wird die bisher am Krankenhaus Sigmaringen angesiedelte Psychiatrie von der ZfP übernommen und nach dem Umzug von Sigmaringen nach Pfullendorf im Jahr 2027 betrieben.

Dienstleister aus Frankfurt

Rund 4,63 Millionen Euro zahlte die ZfP für das Krankenhaus samt Parkplatz, dessen Bewirtschaftung und Überwachung von SRH vor sechs Jahren an den in Frankfurt a. M. ansässigen Dienstleister „fair parken“ abgegeben wurde. Seitdem müssen Nutzer einen Parkschein ziehen, und wer es versäumt, muss mit einem teuren Gebührenbescheid rechnen.

Fläche wird für Umbau benötigt

Die ZfP wird an dieser Praxis nichts verändern, wie Dieter Haug, Verwaltungsleiter der ZfP Südwürttemberg, auf Anfrage des SÜDKURIER erklärt. In den kommenden Monaten werden einige Stellplätze weggefallen, denn auf der Fläche wird das Material für die Umbauten am Krankenhaus genötigt. Einige Parkplätze sind auch den Mietern vorbehalten, sprich der Hausarztpraxis Pi sowie der urologischen Praxis Raacke. Auch das neue Pflegeheim hat nach Angaben von Dieter Haug ein Kontingent an Parkplätzen, was Heimleiter Martin Stadali bestätigt. Eine kleine Teilfläche im hinteren Bereich sei schon immer im Eigentum des Spitalfonds.

Bessere Regelung könnte folgen

Entsprechend dieser Fläche habe man 25 Stellplätze, wobei es sich entsprechend der bisherigen Vereinbarung mit SRH nicht um fest reservierten Parkplätze handle, sondern Parkausweise, die auf dem gesamten Parkplatz gültig sind, wobei die Flächen den rund 90 Mitarbeitenden zur Verfügung stehen. Pflegeheimbesucher müssen, wenn sie dort ihr Auto abstellen, einen Parkschein lösen. Besucher des Pflegeheims können nach Angaben von Stadali den ehemaligen Parkplatz beim Oberen Tor kostenlos nutzen. Der Geschäftsführer ist optimistisch, dass man in Zukunft dank des konstruktiven Miteinanders mit der ZfP für Mitarbeiter wie Besucher eine bessere Regelung finden werde.