Sie und ihr Mann Walter sind Aach-Linzer Urgesteine. Im Pfullendorfer Vorort geboren und aufgewachsen, feierte Rosa Blocherer nun ihren 90. Geburtstag. Sie kam am 4. Juli 1935 zur Welt.
Ja-Wort 1965
1965 gaben sich Walter und Rosa Blocherer auf dem Standesamt das „Ja-Wort“. Sie feierten in diesem Frühjahr ihre Diamantene Hochzeit. Rosa Blocherer arbeitete nach ihrer Schulausbildung in der Landwirtschaft und Gastronomie und hat damit kräftig zum Familieneinkommen beigetragen. Dazu führte sie neben der Landwirtschaft den Haushalt der Familie. Ihr Domizil, in der „Hinteren Bergstraße“ in Aach-Linz, das sie bis zum heutigen Tag noch bewohnen, erbaute das Ehepaar in den Jahren 1983/84. Eine Zeckenbiss-Infektion des Ehemanns traf die Familie hart. Er musste daraufhin seine berufliche Tätigkeit seit 1991 einstellen. Stolz sind die Jubilare jedenfalls auf ihre drei Söhne Egon, Klaus und Stefan sowie auf Tochter Waltraud. Dazu zählen ebenso noch sechs Enkelkinder.
Sie hält sich in der Gymnastikgruppe fit
Gesundheitlich sind die Eheleute noch richtig rüstig und agil. Rosa Blocherer hielt sich durch den Besuch einer Gymnastikgruppe viele Jahre lang fit. Dabei lebt sie nach dem Motto: „Ich lasse mich nicht gleich unterkriegen.“ Auch heute noch erhalten beide durch regelmäßiges Spazierengehen ihre Gesundheit. Ihr Mann Walter dreht mit dem Mofa seine Runden durch den Ort.
Weiterhin viel Gesundheit
Und Monat für Monat nehmen beide an eintägigen Seniorenausfahrten teil. „Ich freue mich schon auf die nächste Bus-Ausfahrt zusammen mit meinem Ehemann Walter“, sagt Rosa Blocherer, „denn ich muss schon rauskommen, denn daheim sterben die Leute“, fügt sie hinzu. Ihren Geburtstag feierte sie am Samstag in der Gaststätte Löwen in Rast. Für die Zukunft wünscht sich die Jubilarin selbst und der ganzen Familie weiterhin eine gute Gesundheit: „Bis auf ein paar kleine Sächelchen geht es mir immer noch gut.“ Sie kocht immer noch gerne für die Familienmitglieder. Sohn Klaus, der im Elternhaus wohnt, unterstützt das Ehepaar bei größeren Unternehmungen und Fahrten.