Schlechte Nachrichten erreichten die Gemeinde Murg am Hochrhein vergangene Woche aus dem befreundeten schweizerischen Murg am Walensee. Wie Bürgermeister Adrian Schmidle berichtete, habe ein Brand die Murghütte auf der Alp Murgsee komplett zerstört.

Das Gebäude bei Murg am Walensee wurde komplett zerstört. Murg am Walensee ist mit Murg am Hochrhein befreundet.
Das Gebäude bei Murg am Walensee wurde komplett zerstört. Murg am Walensee ist mit Murg am Hochrhein befreundet. | Bild: KANTONSPOLIZEI ST. GALLEN

Die Alp liegt auf 1858 Meter und ist eine bedeutsame Alp für Murg am Walensee und die Nachbargemeinde Quarten. Im Juli und August wird die Alp für 100 Stück Jungrinder genutzt. Der Brand ereignete sich wenige Tage vor dem Auftrieb, so dass weder Personen noch Tiere zu Schaden kamen.

Das Drohnenbild zeigt die Ausmaße der Zerstörung.
Das Drohnenbild zeigt die Ausmaße der Zerstörung. | Bild: KANTONSPOLIZEI ST. GALLEN

Der „Sargansländer“ schreibt von einem „logistisch herausfordernden Einsatz“ für die Feuerwehr. Sowohl Feuerwehrleute wie auch Material mussten mit Helikoptern transportiert werden, und für eine Funkverbindung zwei Relaisstationen errichtet werden.