Tennis-Badenliga Weit zurück blicken muss Marvin Kromer vom TC Rot-Weiß Tiengen, wenn er über seinen größten Moment im Tennis nachdenkt. Der liegt mittlerweile schon 18 Jahre zurück. „Im Sommer 2007 wurde ich Badischer Meister in der U11“, strahlt er noch heute: „Das war mein bisher größter Erfolg und er wird es wohl auch bleiben.“

Das könnte Sie auch interessieren

Natürlich zählt auch der Aufstieg in die Badenliga mit dem TC Rot-Weiß Tiengen im Sommer 2019 zu seinen größten Erfolgen als Tennisspieler, der einst beim TC Dogern begonnen hat. „Ich bin in Dogern aufgewachsen und habe dort mit Tennis angefangen“, erinnert sich Marvin Kromer: „Mein Vater hat mich damals trainiert.“ Dem Triumph bei der Badischen Meisterschaft folgte dann schon der Wechsel zum TC Rot-Weiß Tiengen. Hier durchlief Kromer alle Jugendmannschaften und landete dann in der ersten Mannschaft.

Marvin Kromer im Interview Video: Jan Zipfel

2018 zog es Marvin Kromer über den großen Teich in die Vereinigten Staaten von Amerika. „Dort habe ich meinen Bachelor in der Business Administration gemacht“, ist er stolz: „Dank Tennis habe ich ein Stipendium erhalten.“ Bis 2022 studierte er an der University of Southern Indiana in Evansville.

USA-Stipendium dank Tennis

Das gab ihm die Chance, sein Studium zu finanzieren und auch seiner Tennis-Leidenschaft weiter nachzugehen. „Als Jugendlicher habe ich noch viele Einzel-Turniere gespielt“, erzählt Kromer: „Durch die Arbeit ist das nicht mehr möglich. Mittlerweile spiele ich nur noch Tennis in der Mannschaft.“

Marvin Kromer (TC RW Tiengen): „Beim TC Rot-Weiß Tiengen stimmt die Chemie. Es sind einfach super Jungs in unserer Mannschaft“
Marvin Kromer (TC RW Tiengen): „Beim TC Rot-Weiß Tiengen stimmt die Chemie. Es sind einfach super Jungs in unserer Mannschaft“ | Bild: Jan Zipfel

Die Chemie in der Mannschaft stimmt für Marvin Kromer beim TC Rot-Weiß Tiengen: „Wir verstehen uns auf und neben dem Tennisplatz. Es sind menschlich einfach super Jungs.“ Die meisten Tiengener aus der Mannschaft spielen schon seit vielen Jahren zusammen. Selbst während seines Studiums in den USA nutzte Kromer die Semesterferien, um weiter für den TC Rot-Weiß Tiengen zu spielen.

Fünf Fragen an Marvin Kromer Video: Jan Zipfel

So war es auch im Sommer 2019, als Marvin Kromer mit seinem Sieg im Spiel gegen TC Überlingen den Aufstieg in die Badenliga klarmachte. „Das war schon etwas ganz Besonderes und bleibt unvergessen“, denkt er auch heute noch gerne an den Meistertitel und den damit verbundenen Aufstieg zurück: „Seit Ende 2022 bin ich wieder zurück und arbeite in unserem Familienunternehmen mit.“

Bei der Frage nach seiner größten Stärke, muss Marvin Kromer nicht lange überlegen: „Viele sagen, ich habe eine starke Vorhand“, grinst er: „Meine größte Schwäche ist jedoch mein Aufschlag.“ Den härtesten Aufschlag aus der Mannschaft habe Teamchef Leon Back. „Er hat einen verrückten Aufschlag. Der ist sehr schwer zu retournieren“, spricht Kromer aus Erfahrung.

Kleine Schwäche: Seinen Aufschlag zählt Marvin Kromer vom TC Rot-Weiß Tiengen eher nicht zu seinen Stärken.
Kleine Schwäche: Seinen Aufschlag zählt Marvin Kromer vom TC Rot-Weiß Tiengen eher nicht zu seinen Stärken. | Bild: Jan Zipfel

Seine Ziele für die Zukunft sind klar: „Ich möchte, trotz meines zeitintensiven Jobs, immer beim Tennis dabei bleiben und das Talent nicht verlieren.“ Das stellte er in dieser Badenliga-Saison bereits unter Beweis. Am vergangenen Wochenende verlor er beim Spiel gegen den TC Markdorf nur mit viel Pech sein Einzel im dritten Satz. Das Doppel mit Robin Peham entschied er dagegen im dritten Satz für sich. Dennoch stand am Ende die erste Tiengener Saisonniederlage fest.

Das könnte Sie auch interessieren

Für Marvin Kromer ist die Niederlage erst einmal kein Grund zur Sorge: „Nach den zwei Siegen zum Auftakt können wir etwas entspannter sein.“ Darauf Ausruhen möchte er sich jedoch nicht: „Wir wollen den Ligaverbleib so früh wie möglich klar machen.“ Mit einem weiteren Sieg wäre schon so gut wie sicher, dass der TC Rot-Weiß Tiengen auch in der kommenden Saison 2026 in der Badenliga spielt.

Schwierige Aufgabe in Pforzheim

Teamchef Leon Back wäre es am liebsten, wenn das bereits am Samstag gelingen würde. Ab 11 Uhr spielt der TC Rot-Weiß Tiengen beim TC Wolfsberg Pforzheim II. Die erste Mannschaft der Pforzheimer spielt in der zweiten Bundesliga. Gegen den Tabellenführer wird es jedoch alles andere als einfach. „Es ist durchweg eine super Mannschaft“, weiß Back um die Außenseiterrolle seiner Mannschaft: „Beim Titelverteidiger wird es auf jeden Fall schwierig.“

Das könnte Sie auch interessieren

In Pforzheim werden die Tiengener auf einen alten Bekannten treffen. Justin Schlageter aus Albbruck spielte in der Badenliga-Saison 2021 für den TC Rot-Weiß Tiengen und steht nun im Kader des TC Wolfsberg Pforzheim II. „Wir freuen uns auf das Duell mit ihm“, so Leon Back. „Unser Kader sieht ähnlich aus wie am vergangenen Wochenende“, so Back. Für ihn geht es auch darum, dass die Spieler vor dem Doppel-Spieltag am übernächsten Wochenende – am Samstag beim MTG BW Mannheim II und am Sonntag beim TK GW Mannheim II – Spielpraxis sammeln.

Das könnte Sie auch interessieren

Herschenken will wollen die Tiengener ihr Spiel beim TC Wolfsberg Pforzheim II allerdings keineswegs: „Vielleicht ist das Spielglück dieses Mal auf unserer Seite“, hofft Back: „Wir wollen sie auf jeden Fall ärgern.“