Wechselspiele im Fußball-Bezirk Hochrhein in allen Ligen. SÜDKURIER-Regiosport Hochrhein sorgt hier für den Überblick.

+ + + 9. Mai: TuS Stetten holt Alessio Paciulli + + +
Wechsel: Alessio Paciulli (28) verlässt den SV BW Murg und spielt künftig beim TuS Stetten.
Wechsel: Alessio Paciulli (28) verlässt den SV BW Murg und spielt künftig beim TuS Stetten. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Nach drei Jahren verlässt Mittelfeldspieler Alessio Paciulli den SV Blau-Weiß Murg. Zur neuen Saison trägt der 28-Jährige das Trikot des TuS Stetten.

+ + + 8. Mai: Erdogan und Levante trainieren U23 des FV Lörrach-Brombach + + +
Wechsel: Vedat Erdogan (links) und Jan-Niklas Levante verlassen den TuS Maulburg und übernehmen in der neuen Saison die U23 des FV ...
Wechsel: Vedat Erdogan (links) und Jan-Niklas Levante verlassen den TuS Maulburg und übernehmen in der neuen Saison die U23 des FV Lörrach-Brombach. | Bild: Bernd Schleith

Gemeinsam verlassen die beiden Trainer Vedat Erdogan und Jan-Niklas Levante den TuS Maulburg und wechseln innerhalb der Liga zur U23 des FV Lörrach-Brombach.

+ + + 4. Mai: Jannik Pemberger zum TuS Stetten + + +
Zurück zu den Wurzeln: Jannik Pemberger kehrt zum TuS Stetten zurück.
Zurück zu den Wurzeln: Jannik Pemberger kehrt zum TuS Stetten zurück. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Zurück zu den Wurzeln heißt es für Jannik Pemberger. Ab der nächsten Saison spielt der 20-Jährige wieder beim TuS Stetten. Hier hat er auch mit Fußball begonnen, ehe er zum SV Weil wechselte.

+ + + 2. Mai: Philipp Lenz wird Trainer beim VfR Horheim-Schwerzen + + +
Neue Aufgabe: Philipp Lenz (25) wird ab Juli den VfR Horheim-Schwerzen, seinen Heimatverein, trainieren.
Neue Aufgabe: Philipp Lenz (25) wird ab Juli den VfR Horheim-Schwerzen, seinen Heimatverein, trainieren. | Bild: Jan Zipfel

Derzeit noch als Interimstrainer mit Bernd Kaiser tätig, wird Philipp Lenz ab der neuen Saison den VfR Horheim-Schwerzen (Kreisliga A, Ost) allein verantwortlich übernehmen. Der 25-Jährige gehört seit seiner Kindheit dem Verein an.

+ + + 30. April: FC Erzingen meldet erste Neuzugänge + + +
Neu beim FC Erzingen: Luca Rosa (links) kommt vom FC Schaffhausen, Kamil Bednarek vom SV Blau-Weiß Murg.
Neu beim FC Erzingen: Luca Rosa (links) kommt vom FC Schaffhausen, Kamil Bednarek vom SV Blau-Weiß Murg. | Bild: Isa Celik

Der künftige Trainer des A-Kreisligisten FC Erzingen, Patrizio De Feo, kann in der kommenden Saison mit zwei neuen Spielern planen. Vom FC Schaffhausen kommt das Talent Luca Rosa (17) und vom Bezirksligisten SV Blau-Weiß Murg spielt Kamil Bednarek (21) künftig an seinem Wohnort.

+ + + 30. April: Zwei Neue für den TuS Binzen + + +
Zugänge beim TuS Binzen: Joshua Kopp (links) kommt vom SV Herten und Patrick Baumgartner vom SV Eichsel.
Zugänge beim TuS Binzen: Joshua Kopp (links) kommt vom SV Herten und Patrick Baumgartner vom SV Eichsel. | Bild: Michelle Manthei

Spieler mit Erfahrung präsentiert Landesligist TuS Binzen für die kommende Saison. Vom SV Herten kommt Joshua Kopp (25) und vom SV Eichsel folgte Patrick Baumgartner (27) seinem Trainer Manuel Schwarz in die Landesliga. Mehr dazu hier

+ + + 27. April: FC Erzingen verpflichtet Patrizio De Feo + + +
Neue Aufgabe: Patrizio De Feo wird im Sommer Trainer bei seinem Heimatverein FC Erzingen.
Neue Aufgabe: Patrizio De Feo wird im Sommer Trainer bei seinem Heimatverein FC Erzingen. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Der FC Erzingen hat einen Nachfolger für den zum Saisonende ausscheidenden Trainer Georg Isele gefunden. Der frühere Aktive Patrizio De Feo kehrt zu seinem Heimatverein zurück.

+ + + 27. April: Denis Hollenwäger wieder bei den SF Schliengen + + +
Zurück zu den Wurzeln: Denis Hollenwäger spielt in der neuen Saison wieder bei den SF Schliengen.
Zurück zu den Wurzeln: Denis Hollenwäger spielt in der neuen Saison wieder bei den SF Schliengen. | Bild: Gerrit Höveler

Nach vielen Jahren im Bezirk Freiburg kehrt Denis Hollenwäger (30) zur neuen Saison zu seinem Heimatverein SF Schliengen zurück. Aktuell trägt der Abwehrspieler das Trikot des A-Kreisligisten Spvgg. Buggingen-Seefelden. Mehr dazu hier

+ + + 24. April: Arber Mustafaj übernimmt im Juli den SV Obersäckingen + + +
Neue Aufgabe: Arber Mustafaj (31) übernimmt am 1. Juli das Traineramt beim SV Obersäckingen.
Neue Aufgabe: Arber Mustafaj (31) übernimmt am 1. Juli das Traineramt beim SV Obersäckingen. | Bild: Ralf Schäuble

Nachdem Fabio Cocuzza (43) nach eineinhalb Jahren aus beruflichen Gründen beim Tabellendritten SV Obersäckingen zum Saisonende ausscheidet, wurde der Verein bei der Suche nach einem Nachfolger in Lauchringen fündig. Neuer Trainer wird Arber Mustafaj (31), der bis vor vier Wochen bei A-Kreisligist VfR Horheim-Schwerzen tätig war. Mehr dazu hier

+ + + 23. April: Spvgg. Wutöschingen verpflichtet Thomas Halmer + + +
Neue Aufgabe: Thomas Halmer (32) aus Hohentengen wird im Sommer neuer Trainer bei der Spvgg. Wutöschingen.
Neue Aufgabe: Thomas Halmer (32) aus Hohentengen wird im Sommer neuer Trainer bei der Spvgg. Wutöschingen. | Bild: Jan Zipfel

Bei der Suche nach einem Nachfolger für Carmine Marinaro, der sich nach zwei Jahren verabschiedet, wurde A-Kreisligist Spvgg. Wutöschingen (Ost-Staffel) in Hohentengen fündig. Ab der kommenden Saison sitzt Thomas Halmer, bis November beim FC Hochrhein Hohentengen-Stetten tätig, auf der Trainerbank.

+ + + 20. April: Stephan Brachat wird Trainer beim SV Todtmoos + + +
Künftig beim SV Todtmoos: Ab 1. Juli übernimmt Stephan Brachat das Traineramt.
Künftig beim SV Todtmoos: Ab 1. Juli übernimmt Stephan Brachat das Traineramt. | Bild: Nikolas Kaiser

Beim A-Kreisligisten SV Todtmoos (West-Staffel) sitzt in der kommenden Saison ein neuer Trainer auf der Bank. Stephan Brachat aus Eichsel löst Simon Niesner ab. Mehr dazu hier

+ + + 3. April: David Held übernimmt ab Juli die SF Schliengen + + +
Neue Aufgabe ab Sommer: David Held übernimmt zur Saison 2025/26 den Trainerposten beim Bezirksligisten SF Schliengen.
Neue Aufgabe ab Sommer: David Held übernimmt zur Saison 2025/26 den Trainerposten beim Bezirksligisten SF Schliengen. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Bis Saisonende bilden Yannick Klucker und Jonas Ernst noch das Interimstrainer-Duo des Bezirksligisten SF Schliengen. Zur neuen Saison wird David Held, bislang Trainer der „Zweiten“ in der Kreisliga B, das Team übernehmen. Seine Nachfolge tritt dann Yannick Klucker an. Mehr zur Trainer-Rochade im Rebland hier.

+ + + 26. März: SC Niederhof/Binzgen ab Sommer mit Trainer-Duo Stefan Schaller und Matthias Wenk + + +
Trainer-Duo: Stefan Schaller und Matthias Wenk (rechts) werden ab Sommer die Trainingsleitung beim SC Niederhof/Binzgen (Kreisliga B-3) ...
Trainer-Duo: Stefan Schaller und Matthias Wenk (rechts) werden ab Sommer die Trainingsleitung beim SC Niederhof/Binzgen (Kreisliga B-3) übernehmen. | Bild: Tobias Butowski

Beim SC Niederhof/Binzgen tritt im Sommer ein Trainer-Duo die Nachfolge von Michael Hägele an. Stefan Schaller (41) und Matthias Wenk (35) übernehmen gemeinsam den Kreisligisten (B-3) und stehen mit der Sportführung für ein neues Konzept.

+ + + 7. März: Trainer Oliver Neff ab Sommer bei SG Weilheim/Gurtweil + + +
Rückkehr: Oliver Neff wird ab Sommer neuer Trainer bei der SG Weilheim/Gurtweil. Auf dem Nägeleberg war er schon einmal, von 2019 bis ...
Rückkehr: Oliver Neff wird ab Sommer neuer Trainer bei der SG Weilheim/Gurtweil. Auf dem Nägeleberg war er schon einmal, von 2019 bis 2022 tätig. | Bild: Scheibengruber, Matthias

A-Kreisligist SG Weilheim/Gurtweil muss nach dem Rückzug von Trainer Felix Müller zwar vorerst mit einer Interimslösung arbeiten, doch der neue Trainer ab Sommer steht schon fest. Oliver Neff (51), aktuell noch Co-Trainer beim Landesligisten SV 08 Laufenburg übernimmt das Team ab 1. Juli.

+ + + 7. Februar: SV Albbruck holt Michael Hägele ins Trainer-Duo + + +
Neue Aufgabe: Zur neuen Saison ist Michael Hägele (58) ein Teil des Trainer-Duos mit Daniel Moll beim SV Albbruck.
Neue Aufgabe: Zur neuen Saison ist Michael Hägele (58) ein Teil des Trainer-Duos mit Daniel Moll beim SV Albbruck. | Bild: Ralf Schäuble

Nach vier Jahren verlässt Michael Hägele im Sommer den Kreisligisten SC Niederhof/Binzgen (B-3). Danach wird er Teil des Trainer-Duos beim Kreisligisten SV Albbruck (A, Ost). Hier ersetzt er an der Seite von Daniel Moll den nach drei Jahren ausscheidenden Hannes Rüther.

+ + + 10. Januar: TuS Binzen verpflichtet Trainer Manuel Schwarz zur neuen Saison + + +
Neue Aufgabe: Trainer Manuel Schwarz (38) wechselt im Sommer vom A-Kreisligisten SV Eichsel zum Landesligisten TuS Binzen
Neue Aufgabe: Trainer Manuel Schwarz (38) wechselt im Sommer vom A-Kreisligisten SV Eichsel zum Landesligisten TuS Binzen | Bild: Scheibengruber, Matthias

Manuel Schwarz wird ab Juli neuer Trainer beim Landesligisten TuS Binzen. Der 38-Jährige verlässt den A-Kreisligisten SV Eichsel nach drei Jahren. Alles zur Personalie lesen Sie hier