Alarm und Feuerwehr-Großeinsatz im Blumberger Gewerbegebiet Vogelherd: Bei dem Fleisch- und Wursthersteller Schwarzwaldhof ist in den frühen Morgenstunden des 24. September ein verheerender Brand ausgebrochen.
Um kurz vor 4 Uhr hat die Brandmeldeanlage ausgelöst, so Polizeisprecher Daniel Brill. Das Feuer ist nach Polizeiangaben vermutlich in der Lüftungsanlage ausgebrochen. Auch der Teil eines Daches sei betroffen gewesen.
Großeinsatz für die ganze Region
Um etwa 4.30 Uhr ging die Alarmierung über den Brand bei der Blumberger Feuerwehr ein, sagt der stellvertretende Kommandant und Einsatzleiter Peter Frey. Die Lage ist auch am späten Vormittag noch dynamisch, aktuell laufen noch Nachlöscharbeiten.
Der Großbrand rief dabei nicht nur die Blumberger Wehr sowie die Einsatzkräfte aus den Ortsteilen auf den Plan. Laut Bürgermeister Markus Keller musste auch nach mehreren Stunden der Bekämpfung des Brandes noch Verstärkung von Nachbarwehren angefordert werden.
Unter anderem sind Einsatzkräfte aus Tengen, Villingen-Schwenningen, Donaueschingen und gar Höhenretter aus der schweizerischen Nachbarkommune Schaffhausen angerückt. Auch das Rote Kreuz ist dabei. Laut Einsatzleiter Frey sind rund 150 Einsatzkräfte vor Ort.
Für diese sei der Einsatz enorm kräfteraubend. Auch deshalb, weil die Feuerwehrleute nur unter Einsatz von Vollatemschutz agieren können.
Lob für die Einsatzkräfte
Bürgermeister Markus Keller selbst war auch bereits um 4.50 Uhr vor Ort und hat sich ein Bild über die Lage gemacht. „Der Morgen hat sehr abrupt gestartet“, so Keller rückblickend. Er ist voll des Lobes für die Reaktion und den Einsatz der Feuerwehr. „Die Löscharbeiten laufen sehr strukturiert ab, ich bin mit dem Ablauf sehr zufrieden.“
Verletzt wurde nach bisherigem Kenntnisstand niemand. Zur Brandursache hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen.
Dieser Bericht wird laufend aktualisiert.