Fußball Spekuliert wurde um die Zukunft von Marco Hanser seit Wochen. Bleibt es beim FC Wehr? Geht er zum FV Lörrach-Brombach? Dessen Teammanager Antonio Ratto hatte das Interesse am Stürmer aus Görwihl-Strittmatt schon vor Monaten bestätigt. Das Rennen um den begehrten Torjäger, der für Vizemeister SG FC Wehr/Brennet in der abgelaufenen Bezirksliga-Saison 35 Tore in 30 Spielen erzielt hat, machte nun Verbandsliga-Aufsteiger SV 08 Laufenburg.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Null-Achter melden auf den Zugang am späten Freitagabend nicht auf ihrer Internetseite, dafür aber auf ihrem Instagram-Kanal. „Wir freuen uns riesig dass sich eines der größten Talente vom [sic] Hochrhein für uns entschieden hat“, melden die Null-Achter stolz den Transfer: „Marco, wir freuen uns auf dich!“

Hanser mit 51 Toren in der Bezirksliga

Marco Hanser machte spätestens bei den A-Junioren der SG Wehr/Bergalingen auf sich aufmerksam. Mit seinen Toren hatte er nicht nur 2022 wesentlichen Anteil am Aufstieg des Teams von Alex Rebis und Markus Meier in die Verbandsliga, sondern im Jahr danach mit 16 Toren auch am bärenstarken Abschneiden in der höchsten südbadischen Spielklasse. Zur Halbserie stand der Aufsteiger sensationell auf Platz zwei. Parallel dazu wurde Hanser bereits von Urs Keser im Bezirksliga-Team eingesetzt. Hier wurde er mit ebenfalls 16 Toren gemeinsam mit Johannes Baumgartner auf Anhieb bester Torschütze.

Das könnte Sie auch interessieren

In der abgelaufenen Saison war Hanser der überragende Wehrer Stürmer. Insgesamt gehen 35 Saisontore auf sein Konto, was ihm den inoffiziellen Titel des Bezirksliga-Torschützenkönigs eingebracht hat. Allein zum 14:1-Kantersieg beim Absteiger VfB Waldshut steuerte er sechs Treffer bei und zum Abschluss beim 7:1 gegen den TuS Stetten legte er nochmals vier Tore nach.

Marco Hanser im Interview Video: Scheibengruber, Matthias

In den Aufstiegsspielen zur Landesliga gegen den FC Emmendingen (0:4/2:2) ging Hanser indessen leer aus. Er hatte sich schon früh im Hinspiel verletzt.

Gabriel Topka kommt fürs Tor

Bestätigt hat der SV 08 Laufenburg indessen den vor knapp zwei Wochen von unserer Zeitung bereits gemeldeten Wechsel von Torwart Gabriel Topka. Der 26-Jährige stammt aus Dogern und war als Jugendspieler beim VfB Waldshut. Er spielte zuletzt beim Verbandsligisten FC Denzlingen. Weitere Stationen waren der Freiburger FC und der künftige Verbandsliga-Rivale FC Wolfenweiler-Schallstadt. Topka kehrt aus beruflichen Gründen in die Region zurück: „Gabriel vereint Ruhe, Übersicht und starke Reflexe und wird mit seiner Erfahrung und Mentalität eine echte Bereicherung für unser Team sein“, schreibt der SV 08 Laufenburg.