Sommerzeit ist Ausflugszeit – im Schwarzwald und auf der Baar bieten sich zahlreiche Ziele für eine Radtour oder eine Wanderung an. Dazu gehört ein zünftiges Vesper. Wir stellen deshalb die Vielfalt der Gastronomie in der Region anhand einiger ausgewählter Lokalitäten vor und beantworten die wichtigsten Fragen vor einem Besuch: Wie sind sie am besten zu erreichen? Welche Speisen und Getränke sind das Aushängeschild? Ist der Zugang barrierefrei?
St. Georgen-Brigach
So hält der Ortsvorsteher in Brigach ein altes Gasthaus am Leben: ‚De‘ Engel‘ in dem St. Georgener Ortsteil ist fast 200 Jahre alt und ein uriger Treffpunkt. Hier wird das Schnitzel in der Pfanne noch mit Butterschmalz angebraten.

Immendingen
Kuchen und Filterkaffee wie bei Oma – der Gast bestimmt den Preis: Ein Gastronomie-Kleinod oberhalb von Immendingen erwartet die Gäste am Bauernhof Dachsmühle: Am Dachshüttenkiosk gibt es Selbstgebackenes und Kaffee. Der Kiosk soll ein Ort der Begegnung sein.

Bad Dürrheim
Bad Dürrheimer Ausflugsziel mit Tradition und herrlicher Aussicht: Heiraten im Tipi – oder einfach einen Kaffee? Im und um das Waldcafé in Bad Dürrheim gibt es viel zu erleben: Natur, Aktivität und regionale Speisen. Den Betrieb prägt Familie Fischer über mehrere Generationen hinweg.

Bräunlingen
Deutsch-rumänische Gastfreundschaft mit Blick auf den Kirnbergsee: Besucher erwartet im Restaurant mit Eiscafé am Kirnbergsee viel Idylle. Nicht nur die 180 Gramm schwere Currywurst ist hier im Bräunlinger Stadtteil Unterbränd gefragt.

St. Georgen
Balkanspezialitäten in gemütlichem Ambiente: Leidenschaft für Gastronomie hegt Borislavka Bujukliev, die Pächterin des Wintergartens in St. Georgen. Auf der Karte stehen Spezialitäten aus dem Balkan. Doch den Betrieb schafft sie nur mit einem Nebenjob.

VS-Schwenningen
Nicht nur Auftischen: Das Wirtshaus Wildpark in VS-Schwenningen kann mehr als nur Auftischen. Neben bayrischen Spezialitäten gibt es für die Gäste Kunst, Musik und lebendige Wildschweine. Warum auch der Wirtin nie langweilig wird.

Hüfingen-Sumpfohren
In „Uli‘s süßer Scheune“ in Sumpfohren gibt es allerlei Leckereien: Das Hofcafé in Hüfingens kleinem Stadtteil besticht durch seine Vielfalt bei Frühstück und Kuchen. Besonders die Schwarzwälder Kirschtorte ist im Winter ein absoluter Dauerbrenner.

Dieser Übersichtsartikel wird fortlaufend ergänzt.