Einmal um den See laufen – und das mit einem Baumstamm auf dem Rücken. Auf dieses Vorhaben hat sich Mehmet „Mamo“ Topyürek eingelassen. Am 18. September möchte er damit einen Weltrekord aufstellen. Der 40-jährige Ultraläufer und Extremsportler will, begleitet von zwei Zeugen, den 260 Kilometer langen Bodensee-Radweg mit einem über 20 Kilogramm schweren Stamm auf dem Rücken bewältigen.
Der Start ist frühmorgens in Lindau geplant. Vom Hafen geht es Richtung Österreich und Schweiz. Gegen Ende des ersten Tages heißt das Ziel Konstanz. Nach ein bisschen Schlaf soll es dann weitergehen. Auf die ungewöhnliche Idee kam Gerald Faust. Als er vor zwei Jahren vom Bodensee-Radweg las, dachte er sofort an eine mögliche Umrundung durch seinen Freund Mamo.
Seit 2015 ist er sportlich mit Baumstamm unterwegs
Dieser rennt nicht das erste Mal mit über 20 Kilogramm Holz durch die Gegend. Seit 2015 absolviert er sämtliche Sportarten mit seinem Baumstamm. 2020 legte er die bisher weiteste Distanz zurück: Über 300 Kilometer lief er von seiner Heimatstadt Heilbronn nach Köln zur TV-Show „Ninja Warrior“, an der er dreimal teilnahm.
Wie damals erwartet er auch bei seinem Rekordversuch am See Schmerzen: „Da bist du richtig an deiner Grenze“. Warum will er sich das antun? Mamo meint „Ich bin verrückt. Und ich mag Blödsinn.“ Trotzdem würde er sich freuen, wenn ihm der Lauf erleichtert wird.
Vier hat er schon: Schafft er seinen fünften Weltrekord?
Er hofft, dass ihn nicht nur Familie und Freunde, sondern auch Menschen von hier ein Stück begleiten, ihm etwas zu Trinken oder Essen anbieten oder ihn einfach nur anfeuern. Das motiviert den Extremsportler. Sein Ziel ist es, wie bei all seinen Aktionen „Unterhaltung zu schaffen“ und Spenden für kranke Kinder zu sammeln.
Als Vorbereitung auf den Lauf erkundeten Mamo und Gerald Faust die Strecke mit dem Rad – wenn es darauf ankommt, möchte der Sportler sich nicht verlaufen. Er ist zuversichtlich, dass zu seinen vier bisherigen Weltrekorden in wenigen Wochen ein fünfter dazu kommt.