Die Sportplatz-Sanierung am Schänzle aus der Luft: Der Unterbau mit Kies und Schotter ist fertig gewalzt, und ein Teil der Fläche ist bereits asphaltiert. Platzwart Martin Cziraki erklärt: „Jetzt sind zwei Wochen Handwerkerferien, danach geht es weiter.“ Bis dahin dürfte auch der frisch gesäte Rasen auf dem Fußballplatz sprießen.

Neben dem Rasenspielfeld mit neuer Drainage und moderner Beregnungsanlage werden auch die Leichtathletikanlagen umfassend modernisiert. Die neue Beleuchtung steht und muss nur noch angeschlossen werden, und ein stabiler Zaun umschließt das Gelände. „Wir liegen sehr gut im Zeitplan“, lobt Cziraki.

Im September wolle man mit dem roten Granulat der Tartan-Bahn fertig werden, „denn dann fällt das Laub der Pappeln, was wir nicht auf dem frischen Belag haben wollen“. Zuletzt hieß es, dass die Bahn spätestens im Oktober fertig sein sollte, denn sie könne nicht im Winter eingebaut werden. Das bedeutet, hier geht es sogar schneller voran als geplant.

Das könnte Sie auch interessieren

Wie die Stadtverwaltung vor einigen Wochen verlauten ließ, sollen alle Arbeiten bis Mitte November 2025 abgeschlossen sein. Voraussichtlich wird es schneller gehen. Denn jetzt heißt es: Ende Oktober soll die Sanierung der Sportfläche für Schulen, Vereine und Bürger, die 1,85 Millionen Euro kostet, abgeschlossen sein.

Diese Summe investiert die Kommune nicht zufällig genau jetzt: Das Landesturnfest findet nämlich im Mai 2026 statt – und Konstanz ist der Gastgeber. Dann wird der Schänzle-Sportplatz zu einem der zentralen Wettkampfbereiche für Schulen, Vereine und Sportler. Seit dem Jahr 2019 wurde über eine Sanierung gesprochen.