18 Jahren lang war das Bad Säckinger Aqualon quasi schweizerisch. Nun wechselt der Eigentümer und die benachbarte Rehaklinik übernimmt die Verantwortung. 

1. Was ändert sich für die Besucher durch die neue Betriebsführung?

Zunächst einmal nichts. Das Team um die beiden Betriebsleiterinnen vor Ort, Kim-Kathrin Weiß und Annick Kommogne, bleibt dem Aqualon komplett erhalten. Auch optisch bleibt alles so wie bisher: Nicht nur die Immobilie, auch die Inneneinrichtung konnten die neuen Betreiber übernehmen.

2. Gibt es Veränderungen bei den Öffnungszeiten und Eintrittspreisen?

Nein. Die Eintrittspreise bleiben zunächst stabil, wie der Geschäftsführer der Rehaklinik Peter Kaiser versichert. Allerdings werde die beauftragte Betreiberfirma GMF in den nächsten Monaten den Markt sondieren, um festzustellen, ob die Eintrittspreise im Vergleich zu anderen Thermen angemessen sind. Auch bereits ausgestellte Gutscheine können noch eingelöst werden – solange sie gültig sind.

Das könnte Sie auch interessieren

3. Gibt es durch die Zusammenarbeit mehr Angebote für Patienten der Rehaklinik?

Ja, das ist geplant. Aber auch darüber hinaus. Vor allem im Bereich der Prävention sieht Klinik-Geschäftsführer Peter Kaiser einen Schwerpunkt für Gesundheitsangebote. Zielgruppen sind aber nicht nur Patienten, sondern alle Menschen im Umkreis von 50 Kilometern.