Albbruck: Sofa fängt im Tunnel Feuer
Im Tunnel der für Fahrzeuge gesperrten L154 zwischen Hohenfels und Tiefenstein ist am Sonntag, 6. Juli, gegen 16.45 Uhr ein Sofa in Flammen gestanden. Nach Angaben einer Polizeipressemeldung meldeten Passanten der Feuerwehr den Brand, die das brennende Sofa schnell löschen konnte. Das Polizeirevier Waldshut hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 07751 8316531 zu melden.
Waldshut-Tiengen: Verdacht auf illegales Autorennen
Am Sonntag, 6. Juli, 22 Uhr, hat eine 22-jährige Verkehrsteilnehmerin der Polizei ein vermutlich illegales Autorennen auf der Bundesstraße zwischen Waldshut und Tiengen gemeldet. Auffällig ist nach Angaben der Polizei dabei vor allem ein weißer BMW gewesen, der mehrere Fahrzeuge trotz doppelt durchgezogener weißer Linie und bestehendem Überholverbot über die Gegenfahrbahn überholt haben soll. Davor soll es zu mehreren gefährlichen Überholmanövern gekommen sein. Das Polizeirevier Waldshut (07751 8316531) hat die Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen, die Hinweise geben können. Außerdem sucht die Polizei vermeintlich Geschädigte, die durch die Fahrweise behindert oder gefährdet wurden.
Klettgau: Zwei Autos brennen auf Festparkplatz
In der Nacht auf Sonntag, 6. Juli, 1.30 Uhr, ist die Feuerwehr auf dem Festparkplatz in Grießen gerufen worden. Aus bislang unbekannter Ursache kam es nach Angaben einer Pressemitteilung auf einer Wiese, die als Parkplatz für den Festplatz ausgewiesen war, zum Brand zweier Fahrzeuge. Zwei privat vor Ort anwesende Feuerwehrleute konnten das Feuer mittels Feuerlöscher unter Kontrolle bringen, bis die eintreffenden Kameraden den Brand endgültig löschten. Durch den Brand wurden beide Fahrzeuge beschädigt. Verletzt wurde niemand.
Ühlingen-Birkendorf: Vegetationsbrand greift auf Fassade über
In Ühlingen-Birkendorf ist es am Samstag, 5. Juli, gegen 13 Uhr zu einem Vegetationsbrand gekommen. Das Feuer auf der Rasenfläche breitete sich aus und griff auf die Hausfassade über, so die Polizei. Dabei wurde auch eine Fensterscheibe beschädigt. Die Feuerwehr löschte den Brand und konnte ein Übergreifen auf das Gebäude verhindern. Verletzt wurde durch den Brand niemand. Die Brandursache ist zurzeit noch nicht bekannt.
Rickenbach: Balkon fängt an zu brennen
Der Feuerwehr ist am Samstag, 5. Juli, 18.45 Uhr, im Rickenbacher Ortsteil Hottingen ein Balkonbrand gemeldet worden. Laut Polizeimeldung kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Brand auf dem Balkon in der Murgtalstraße. Dabei wurde eine Fensterscheibe beschädigt. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen und im Anschluss das Haus entlüften. Alle Wohnungen waren noch bewohnbar.
Schopfheim: Fahrer nach Überschlag seines Motorrads schwer verletzt
Am Sonntag, 6. Juli, kurz vor 11.30 Uhr kam ein 35-jähriger Motorradfahrer von der Kreisstraße 6352 ab und überschlug sich. Der Motorradfahrer befuhr sie Straße laut Polizei in einer Gruppe von der Lochmühle kommend in Richtung Neusäge, als er in einer langgezogenen Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abkam und sich im Bankett überschlug. Erst nach über 30 Metern kam der Motorradfahrer neben der Fahrbahn an einem Hang zum Liegen. Bei dem Sturz zog er sich schwere Verletzungen zu. Der Rettungsdienst brachte ihn in ein Krankenhaus. Den Schaden schätzt die Polizei auf etwa 10.000 Euro.
Zell im Wiesental: Rettungshubschrauber nach Unfall mit Rasenmähertraktor im Einsatz
Zu einem Unfall beim Rasenmähen ist es am Samstag, 5. Juli, gegen 13.40 Uhr in Riedichen gekommen. Ein 77 Jahre alter Mann mähte nach Angaben der Polizei mit einem Rasenmähertraktor sein privates Grundstück. Im Zuge der Mäharbeiten stürzte er zusammen mit dem Traktor ein Gefälle hinab und überschlug sich dabei mehrfach. Der 77-Jährige verletzte sich dabei schwer und wurde mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Lebensgefahr bestand zu diesem Zeitpunkt laut Notarzt nicht.
Lörrach: Brand bei einer Bar im Grütt – Polizei sucht Zeugen
Am Montag, 7. Juli, kurz vor 1 Uhr ist bei der Feuerwehr ein Brand bei der Strandbar in der Straße „Beim Haagensteg“ gemeldet worden. Als die Einsatzkräfte eintrafen, brannte die Theke des überdachten Freisitzes, teilt die Polizei in einer Medienmitteilung mit. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf das gesamte Gebäude verhindern. Durch den Brand wurde insbesondere die hölzerne Überdachung des Freisitzes beschädigt. Da die Polizei eine Brandstiftung nicht ausschließen kann, suchen die Ermittler nach Zeugen, die sich unter der Telefonnummer 07621 1760 an das Kriminalkommissariat wenden können. Neben der Feuerwehr, dem Rettungsdienst und der Polizei war auch das THW im Einsatz.
Lörrach: Mountainbike-Fahrer nach Unfall schwer verletzt
Ein 28-jähriger Mountaikbike-Fahrer ist am Samstag, 5. Juli, gegen 22.30 Uhr auf der Straße „Schlossgass“ schwer verunglückt. Er fuhr die Strecke nach Angaben der Polizei talwärts von der Burgruine Rötteln kommend in Richtung Röttelnweiler. Wegen eines Bremsversagens, so vermutet die Polizei, kollidierte er mit einem Bordstein, wurde von seinem Rad abgeworfen und kam erst nach etwa sieben Metern auf der Straße zum Liegen. Der Rettungsdienst brachte den jungen Mann mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus.