Seit acht Jahren lenkt Johannes Henne als Bürgermeister maßgeblich die Geschicke der Gemeinde Immenstaad – und er will es weiter tun. Seit Februar 2025 hat er seine erneute Kandidatur publik gemacht und gleich zum Start der Bewerbungsfrist Mitte 19. Juli seine Bewerbungsunterlagen eingereicht.
Was hat Johannes Henne erreicht, wo hapert es in der Gemeinde und welche Schwerpunkte will er künftig setzen? Wie soll sich die Seegemeinde entwickeln, auf was können sich die Bürgerinnen und Bürger einstellen? Und wurden in der Vergangenheit die richtigen Prioritäten gesetzt? Darüber diskutiert SÜDKURIER-Lokalchef Andreas Ambrosius mit Johannes Henne am Donnerstag, 2. Oktober, ab 19 Uhr im Bürgersaal des Rathauses Immenstaad. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht notwendig.

2024 hatte sich Johannes Henne für den Friedrichshafener Oberbürgermeisterposten beworben, unterlag aber im ersten Wahlgang Simon Blümcke, der 60 Prozent der gültigen Stimmen bekam. Henne kam auf knapp 30 Prozent. Wie sieht Henne seinen Ausflug in die Nachbarstadt heute und was meinen die Immenstaader dazu? Auch das wird Thema beim Podium sein.
Herausforderer sagt ab
Auch Hennes Herausforderer Stephan Lederle hat der SÜDKURIER zu dem Podiumsgespräch eingeladen. Dieser dankt zwar herzlich, sagt aber ab: „Nach reiflicher Überlegung habe ich mich entschieden, nicht an einem Podium teilzunehmen“, hat er die Redaktion wissen lassen.
Bürger können Fragen stellen
Die Absage erfolgt nicht aus terminlichen Gründen, sondern eher aus grundsätzlichen Erwägungen: „Für meinen Wahlkampf ist es mir besonders wichtig, die Bürgerinnen und Bürger direkt anzusprechen und im persönlichen Gespräch kennenzulernen. Deshalb setze ich bewusst auf eigene Veranstaltungen, die diesen Austausch ermöglichen und die Themen der Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt stellen.“ Ein Anliegen, dem der 35-Jährige auch bei dem Podiumsgespräch hätte nachgehen können: Die Bürgerinnen und Bürger werden bei der Veranstaltung im Bürgersaal viel Gelegenheit haben, ihre Fragen zu stellen.
Am 15. Oktober 2017 hatten die Immenstaader Johannes Henne, damals noch Bürgermeister-Neuling, mit 94,7 Prozent der abgegebenen Stimmen zum Rathaus-Chef gewählt, einen Gegenkandidaten gab es 2017 nicht. Nun, acht Jahre später, hat Henne mit Stephan Lederle, einen Herausforderer. Der 35-Jährige Verwaltungsangestellte lebt mit seiner Familie erst seit Dezember 2024 in Immenstaad.
Die Redaktion sammelt im Vorfeld des Podiumsgesprächs Fragen der Bürger. Schicken Sie Ihre Fragen für Bürgermeister Johannes Henne an den SÜDKURIER per Mail: friedrichshafen.redaktion@suedkurier.de (Betreff: Wahlpodium Immenstaad) und nennen Sie Ihren vollständigen Namen sowie eine Telefonnummer, unter der Sie zu erreichen sind. Einsendeschluss ist Mittwoch, 1. Oktober, 12 Uhr.