Bad Säckingen-Harpolingen Der Vorsitzende Jan Owe Burkert hat die Hauptversammlung der Hapolinger Guggenmusik D‘Harplinger Bäse-Ries-Fäger eröffnet und die anwesenden Mitglieder begrüßt. Für den ersten Lacher war das humorvoll verfasste Protokoll der Schriftführerin Yasmin Rafiq gut, das die Ereignisse des vergangenen Jahres auf unterhaltsame Weise zusammenfasste. Dies schreibt der Verein in einer Pressemitteilung.

Der Kassenbericht bestätigte eine solide finanzielle Lage des Vereins, was durch die Kassenprüfung ohne Beanstandungen bestätigt wurde. Der musikalische Leiter Johannes Maier, der selbst nicht anwesend sein konnte, richtete sich per Videobotschaft an die Mitglieder. Bei den Neuaufnahmen freute sich der Verein über drei neue Mitglieder: Aaron Zimmermann, Lenya Seitz und Annika Wunderle verstärken künftig die Formation.

Der Vorstand wurde einstimmig entlastet. Dei den anschließenden Wahlen bestätigten die Mitglieder den bisherigen stellvertretenden Vorsitzenden Stefan Öchslein, Schriftführerin Yasmin Rafiq und Beisitzer Johannes Maier in ihren Ämtern. Ein Ausblick auf die kommenden Veranstaltungen durfte nicht fehlen: Besonders im Fokus steht das legendäre Kuh-Stall-Fäscht, das am 13. September auf dem Sibold-Anwesen in Harpolingen stattfinden wird. Ein weiteres Glanzlicht wird das Fest zum 40-jährigen Bestehen der Guggenmusik am 24. Januar 2026 sein. Nach dem offiziellen Teil ließ man den Abend traditionell gemütlich ausklingen, heißt es in der Pressemitteuilung der Guggenmusik anschließend. (pm/sav)