Bad Säckingen Echte Zirkusluft schnuppern durften die Kinder und Jugendlichen der Pro Juve Kinder- und Jugendhilfe. Der Zirkus Montana war mit seinem Zirkusprojekt zu Gast in der Hasenrütte und hatte nicht nur ein richtiges Zirkuszelt im Gepäck, sondern gleich ein ganzes Zirkusprogramm.

„Dranbleiben, nicht aufgeben“, ist das Credo der Projektwoche. „Wir möchten das Verständnis für Leistung in unseren Kindern und Jugendlichen wecken, und dass es eben nicht schlimm ist, wenn es mal etwas länger dauert, bis es klappt“, erklärt Schulleiter Martin Häußler. Die Kinder- und Jugendhilfe hat den Kontakt zum Zirkus Montana aufgenommen, der bereits seit einigen Jahren mit einem Schulprojekt in der Region unterwegs ist. Hierbei studieren professionelle Zirkusartisten ein buntes Programm mit Clowns, Jongleuren, Seiltänzern oder Zauberern ein. „Unsere Schüler haben an zwei Tagen die Gelegenheit, in einem richtigen Zirkuszelt mit bunten Kostümen aufzutreten, um sich so ein besonderes Erlebnis zu schenken“, so Häußler weiter. Eine Gelegenheit, Zirkusluft zu schnuppern, wie man sie nicht alle Tage erhält.

Bereits am vergangenen Wochenende reiste der Zirkustrupp an, und mit tatkräftiger Hilfe der Schülerinnen und Schüler wurde ein Zelt auf der Wiese gegenüber der Schule aufgebaut. Am Montag, 7. April, starteten dann die Proben der einzelnen Programmpunkte. Gerade mal zwei Tage hatten die Kinder und Jugendlichen Zeit, um sich in spaßige Clowns zu verwandeln, mit Zaubertricks zu verblüffen oder Kunststücke auf dem Seil zu zeigen. Das Erlernte blieb auch der Öffentlichkeit nicht verborgen. An zwei Tagen gab es eine große Zirkusvorstellung und alle durften mit dabei sein. Auch die umliegenden Schulen waren zum Besuch der Vorstellungen eingeladen.

Dass die erste Vorstellung schon ein Erfolg war, bewiesen die Zuschauerzahlen gestern, Mittwoch, 9. April. Rund um die Manege waren die Plätze voll besetzt. Entsprechend groß war der Applaus für die jungen Artisten.