Bad Säckingen Zum Ende der Osterferien laden die Stadt Bad Säckingen und die ukrainische Künstlerin Irina Lukianchenko vom Kinder- und Jugendhaus Altes Gefängnis zu einer kreativen Malaktion ein. Unter dem Motto „Zwei Länder, ein Bild, viele Herzen – Die Holzbrücke mit Kinderaugen“ soll am Freitag, 25. April, ab 15 Uhr und am Samstag, 26. April, ab 12 Uhr, in der Rheinbrückstraße 12 gemeinsam ein riesengroßes Bild gemalt werden. Es sind vor allem Kinder und auch deren Eltern eingeladen, ein Stück der berühmten Säckinger Holzbrücke zu zeichnen und zu malen. Im Maßstab 1:50 soll so ein einzigartiges Brückenkunstwerk entstehen, das vier Meter lang sein wird.
Künstlerin Irina Lukianchenko weist auf die Besonderheit der Aktion hin. Denn Kinder von beiden Seiten des Rheins realisieren diese Aktion. Sowohl Kinder aus Bad Säckingen als auch Kinder aus Stein (Schweiz) und Umgebung gestalten jeweils ihre Seite der Brücke. „Anschließend werden die bemalten Elemente in einer Ausstellung präsentiert“, schildert Lukianchenko. „Als Symbol für die Verbindung wünschen wir uns, das fertige Bild vielleicht sogar auf der Brücke selbst zu zeigen“, das sei aber noch nicht spruchreif, sagt sie.
Die Stadtverwaltung Bad Säckingen teilt mit, dass diese Aktion zum Ziel habe, die derzeit leer stehenden Geschäftsräume gegenüber des Narrenbrunnens an der Rheinbrückstraße 12 gemeinwohlorientiert zu nutzen. Bis zu ihrer nächsten gewerblichen Nutzung will man so die Flächen in der Innenstadt beleben und bunt gestalten. Für solche kurzweiligen, einmaligen Pop-up-Aktionen stellen die Eigentümer ihre Räume kostenfrei zur Verfügung, informiert Jugendreferent Peter Knorre. Veranstaltet wird die Aktion von Irina Lukianchenko, die in Bad Säckingen bereits Malkurse für Kinder von sieben bis elf Jahre anbietet und damit die Kreativität der Kinder fördern möchte. Der Eintritt für die Malaktion in der Rheinbrückstraße ist frei, es ist keine Anmeldung erforderlich. Vorbeikommen und mitmachen, lautet die Einladung vonseiten der Veranstalter.