Bad Säckingen In den Sommerferien gibt es für Kinder wieder ein buntes Programm und es wird immer umfangreicher. Waren es im vergangenen Jahr noch zwölf Veranstalter, die die schulfreie Zeit mit ihrem Programm bereichert hatten, sind es in diesem Jahr bereits 24 Vereine, Unternehmen und Einrichtungen, die mit dabei sind.

49 Veranstaltungen von Sport über Basteln sowie Entdecken bis Erfahren finden mit dem Start der Sommerferien am Mittwoch, 30.¦Juli, bis zu deren Ende statt. Viele Angebote sind dabei kostenlos. Während der Ferienwochen darf geklettert werden, die Erdmannshöhle in Hasel besucht werden und es gibt eine spielerische Einführung in den Basketball- oder Golfsport. Eine Schnitzeljagd steht ebenso auf dem Programm wie Kartfahren. Auch ein spannender Tag im Waldbad mit unterhaltsamen Spielen ist mit dabei. Neben weiteren Firmen ist zudem die Stadtverwaltung selbst vertreten. So dürfen die Kinder nicht nur die Stadtgärtnerei besuchen, sondern auch Zeit mit dem Ordnungsamt verbringen. Dabei wird das Geschwindigkeitsmessgerät vorgeführt und das Polizeirevier besucht. Gemeinsam mit dem Stadtförster Gabriel Hieke ist auch ein Walderlebnistag geplant. Es gibt eine Kochveranstaltung, und es darf vielseitig gebastelt werden. Weiter im Programm steht ein spannender Tag auf einem Bauernhof.

Bereits seit Februar organisiert die städtische Schulsachbearbeiterin Maria Richter das Programm. „80 Vereine und Firmen und Einrichtungen habe ich angeschrieben“, sagt sie. 24 haben sich mit einem Programm zurückgemeldet. Auch jetzt können sich immer noch Kurzentschlossene mit einem Angebot anmelden.

Anmeldestart für die Kinder ist am Montag, 5.¦Mai. „Wobei sich erst einmal die Kinder aus Bad Säckingen anmelden dürfen, um ihnen den Vortritt zu lassen“, erklärt Maria Richter. Ab 6.¦Juni ist das Onlineportal dann für die Kinder aus anderen Gemeinden freigeschaltet. Das Programm und das Anmeldeportal gibt es ausschließlich im Internet unter www.bad-saeckingen.ferienpro.de.