Herrischried – Nach 60 erfüllten Ehejahren feiern Sieglinde und Reinhard Frommherz am heutigen Donnerstag in Wehrhalden ihre diamantene Hochzeit. Das Jubelpaar heißt seine beiden Kinder und die fünf Enkel, Freunde und Bekannte willkommen, um gemeinsam den Ehrentag zu begehen: „Wir wünschen uns nichts sehnlicher, als noch viele gesunde und glückliche Jahre miteinander zu erleben im Kreise unserer geliebten Familie.“ Viel haben Sieglinde und Reinhard Frommherz miteinander geschaffen und erlebt. Viele Jahrzehnte lang haben sie sich in der Region einen guten Namen gemacht als Wirtsleute des „Wehrhalder Hofs“. „1965, ein Jahr nach unserer Hochzeit, ist der Hof meiner Eltern abgebrannt und wir haben dann die Idee gehabt zu einer Gastwirtschaft. So ist unser ,Wehrhalder Hof‘ entstanden“, erzählt Reinhard Frommherz.

Seine junge Frau Sieglinde, die vom Dachsberg stammt, hatte vor der Ehe Erfahrung in der Gastronomie gesammelt – und so gelang die Umstellung in das neue Metier. Schritt für Schritt wuchs der Gasthof mit Zimmern für Übernachtungsgäste, einer umfangreichen und einladenden Speisekarte, es wurden Hilfen und Angestellte eingestellt. „Wir haben mit zehn Zimmern begonnen, die ich auch geführt habe“, erzählt Sieglinde Frommherz rückblickend. Und das war erst der Anfang. „Bereits vor der Gemeindereform Anfang der 70er-Jahre bin ich Gemeinderat für Wehrhalden gewesen und danach für Herrischried noch einige Jahre länger“, erzählt Reinhard Frommherz. Und auch als Mitglied in der Feuerwehr und im Skiclub Hotzenwald ist ihr Mann aktiv gewesen, schildert Sieglinde Frommherz.

So ist es gekommen, dass er in den 1970er- und 1980er-Jahren an allen wichtigen Entscheidungen der Gemeinde mitgewirkt hat. Als einziger noch lebender Gemeinderat jener Zeit war er an der Weichenstellung zum Bau der Eissporthalle Herrischried beteiligt und hat mit Karl Landis 1966 zur Gründung des Skiclubs Hotzenwald an einem Tag 50 Mitglieder gewinnen können. Oftmals habe er seine Frau mit der Arbeit im Gasthof zurückgelassen, sagt Reinhard Frommherz bedauernd. Doch, sagt sie liebevoll, das sei schon in Ordnung gewesen. Denn sein Einsatz sei für die Menschen hier gewesen.

Der „Wehrhalder Hof“ wurde zu einem beliebten Ausflugsort und Reiseziel für Urlauber aus aller Welt, erzählt das Paar. Busreisen, Privatgäste und Motorradfahrer haben bei ihnen Station gemacht. Legendär waren die Schwarzwälder Kirschtorten, die Reinhard Frommherz selbst buk und die in alle Herren Länder versandt worden seien. Auf den Törgelen-Wanderungen überraschte der Wirt seine Gäste mit Speckbrot und Getränken. 2021 schloss das Paar die Gaststätte altershalber und verpachtete die Räumlichkeiten an die Janus-Eltern-Kind-Klinik.