Laufenburg Stadträtin Michaela Lopez-Dominguez, Mitglied der Freien Wähler Laufenburg, legt zum Ende des Monats aus persönlichen Gründen ihr Mandat im Gemeinderat nieder. In der Sitzung am Montagabend gab dies ihr Gemeinderatskollege und Fraktionssprecher Sascha Komposch bekannt. Als Nachrückerin von Bernhard Gerteis trat Michaela Lopez-Dominguez im Dezember 2018 in den Gemeinderat ein. Sowohl bei den Wahlen 2019 als auch 2024 wurde sie direkt wiedergewählt. Zu den Gründen für ihren Rückzug gab sie keine Auskunft.
„Mit Michaela Lopez-Dominguez verlieren wir eine engagierte, motivierte und kritische Kollegin, die uns auf unserem Weg vorangebracht hat und das Herz am rechten Fleck hat. Ihr Einsatz für die Gemeinschaft wird uns sehr fehlen“, sagte Sascha Komposch, verbunden mit dem großen Dank an sie für ihr ausdauerndes Engagement. Ihre unermüdliche Arbeit und ihr großes Herz für die Stadt seien in den vergangenen Jahren unverkennbar gewesen, betonte Komposch.
Laufenburger Kinder und Jugendliche lagen ihr in ihrer Zeit als Stadträtin immer besonders am Herzen. So wirkte die scheidende Stadträtin in den Arbeitsgruppen für die Sanierung der Hebelschule, die Sanierung der Hans-Thoma-Schule und den Neubau des Kindergartens Eulennest aktiv mit. Dieses Engagement sei sowohl für die Fraktion als auch für die gesamte Stadt von großer Bedeutung, sagte Komposch. Ihre Verbundenheit mit den Laufenburger Hilfsorganisationen und Vereinen brachte sie in ihrer Arbeit sowohl im Feuerwehrausschuss als auch im Vereinsausschuss zum Ausdruck. Außerhalb des Gemeinderats ist Michaela Lopez-Dominguez im Ehrenamt als stellvertretende Vorsitzende der Freien Wähler aktiv. Darüber, ob sie diesen Posten weiter behalten wird, machte Michaela Lopez-Dominguez noch keine Angaben.
Als Nachrücker für Michaela Lopez-Dominguez soll voraussichtlich Bruno Sonnenmoser das Mandat übernehmen. Sonnenmoser war bereits von 2019 bis 2024 als Mitglied der Freien Wähler Laufenburg im Gemeinderat aktiv. Bei der Wahl 2024 verpasste er nur knapp eine Wiederwahl.