Laufenburg Bei schönem Wetter sind am Montag um 17.30 Uhr mehr als 150¦Besucher zum Handwerkerhock auf der Schützenwiese des Schützenvereins Laufenburg zusammengekommen. Dabei wollten sie die Ausrufung der Schützenköniginnen und Schützenkönige sowie die Siegerehrung der Mannschaften und Paare miterleben und gemeinsam mit den Siegern feiern. Die Organisatoren, allen voran Hauptschießleiter Michael Schmidt, spannten die Gäste allerdings auf die Folter – die Ergebnisse wurden erst gegen 19.30 Uhr bekannt gegeben.
Zuvor hatte der neue Oberschützenmeister (OSM) Erik Teske die Gäste begrüßt und sich als der neue OSM vorgestellt. Er folgte in diesem Amt auf Thomas Ranz, der den Schützenverein Laufenburg 17 Jahre lang geleitet hatte. Michael Schmidt verlas dann unter dem Jubel der Gäste die Ergebnisliste, zum großen Teil ab dem zehnten Rang. Auch Schützen, die nicht unter den ersten drei Platzierten waren, wurden, wenn ihr Name fiel, mit Beifall und Jubel bedacht.
Bei den Volksschützen wurde Emmanuelle Keller mit 97 von 100 Ringen als Schützenkönigin der Damenklasse 1 (bis 50 Jahre) ausgerufen und Karin Schmidt mit 88 Ringen die Schützenkönigin in der Damenklasse 2 (ab 51 Jahren). Bei den Herren war das Feld überaus dicht gedrängt: Zum Schützenkönig der Klasse 1 (bis 50 Jahre) wurde Timo Meier mit 99 von 100 Ringen ausgerufen, auf dem zweiten Platz folgte Nico Schäuble mit 96 Ringen. Schützenkönig der Klasse 2 (ab 51 Jahren) wurde Rolf Tröndle mit 95 Ringen, auf dem zweiten Platz folgte mit 94 Ringen Michael Schmidt.
Bei den Aktiven erreichte mit 145 von 150 Ringen Karin Hochleitner den ersten Platz, gefolgt von Daniel Gloor auf dem zweiten Rang. Bei den Damenmannschaften hatten die Batwomen mit Heike Strittmatter, Stefanie Zweig und Nicole Reiser mit 266 Ringen die Nase vorn, gefolgt von den TNT‘s und den Waldgeister-Mädels. Bei den Herrenmannschaften siegte die Keller-Group mit Emmanuelle und Valentin Keller, Rolf Tröndle und Manfred Frei. Auch bei den Sie-und-Er-Wettkämpfen hatten die Kellers – Emmanuelle und Valentin – mit 189 Ringen die Nase vorn, vor Sina Schmidt und Ernst Merk mit 186 Ringen. Beim Lotti-Lerch-Gedächtnispokal siegte Rainer Zieger vor Michael Arzner. Ehrenscheiben nahmen Viktor Kübler, Ute Sommer und Hermann Allgaier mit nach Hause.