Rotzel Zum zweitägigen Flutlicht-Fußballturnier mit Übernachtung im Clubheim des Fußballclubs Rotzel haben sich am Freitagabend zehn Jugendliche im Alter von zehn bis 13 Jahren getroffen. Wie der Vorsitzende des JFV Region Laufenburg, Michael Rieple, gegenüber dieser Zeitung erklärte, war es das zehnte Treffen von Kindern und Jugendlichen in diesem Alter, um gemeinsam Spaß zu haben und sich gleichzeitig im Fußballspielen zu verbessern. Dazu stand neben Michael Rieple selbst der Trainer Gerrit Schenkewitz zur Betreuung und Anleitung der zehn Teilnehmer zur Verfügung.
Nach dem gemeinsamen Aufwärmen wurden die zehn Jugendlichen in drei Turniermannschaften, die Barcelonas, die Bayern 2.0 und das Strasser-Getränke-Team, aufgeteilt. Bevor es mit dem Thema Fußball richtig zur Sache ging, übte Gerrit Schenkewitz mit den Teilnehmern zunächst ihre Reaktionsschnelligkeit. Von der schnellen Reaktion hängt es schließlich oft ab, ob der Ball im oder neben dem Tor landet. Zunächst spielte das Team Barcelona gegen das Team Bayern 2.0, während das Team Strasser-Getränke seine Torschusstechnik verbesserte, indem es versuchte, das relativ kleine Tor aus elf Metern Entfernung zu treffen.
Nach dem gemeinsamen Spiel servierte Klara Schlachter, die Wirtin des Clubheims des FC Rotzel, den Teilnehmern und ihren Betreuern Wienerle mit einem Wecken, bevor sie zusammen einen Kinofilm anschauten. Dann ging es, gegen Mitternacht, für alle endlich ins Bett im Matratzenlager. Michael Rieple sorgte zusammen mit Steffi Bauknecht dafür, dass die zehn Jugendlichen dann auch endlich zur Ruhe kamen, sich im Schlaf erholen konnten und nicht die ganze Nacht Blödsinn machten. Dann konnten die Kinder frisch ausgeruht in den zweiten Tag des Fußballturniers starten.