Erstmals seit Januar 2020 hatte die Stadt Waldshut-Tiengen wieder zum Neujahrsempfang eingeladen. Sehen Sie hier Impressionen des Abends in der Tiengener Stadthalle, der unter dem Motto „Gemeinsam (ge)wachsen“ stand.
Oberbürgermeister Philipp Frank steht vor einer Bildercollage, die Fotos von der Solidaritätskundgebung für die Ukraine im März 2022 in ...
Bild: Juliane Schlichter

Oberbürgermeister Philipp Frank steht vor einer Bildercollage, die Fotos von der Solidaritätskundgebung für die Ukraine im März 2022 in Waldshut zeigen.

Lichtkegel in den Stadtfarben Blau und Gelb weisen den Besuchern des Neujahrsempfangs den Weg in die Tiengener Stadthalle.
Bild: Juliane Schlichter

Lichtkegel in den Stadtfarben Blau und Gelb weisen den Besuchern des Neujahrsempfangs den Weg in die Tiengener Stadthalle.

Passend zum Motto des Neujahrsempfangs „Gemeinsam (ge)wachsen“ gibt es für die Besucher Samentütchen zum Mitnehmen.
Bild: Juliane Schlichter

Passend zum Motto des Neujahrsempfangs „Gemeinsam (ge)wachsen“ gibt es für die Besucher Samentütchen zum Mitnehmen.

CDU-Stadtrat Maximilian Wagner aus Tiengen mit seiner Partnerin Julia Kaiser und Albert Gebhardt, Geschäftsführer des ...
Bild: Juliane Schlichter

CDU-Stadtrat Maximilian Wagner aus Tiengen mit seiner Partnerin Julia Kaiser und Albert Gebhardt, Geschäftsführer des Holz-Fachhandelsunternehmens Holzwarth (von links).

Marion Maier (Alt-Waldshut), Klaus Danner (früherer Polizeichef des Landkreises Waldshut), Simone Hofmann (Alt-Waldshut), Andreas Maier ...
Bild: Schlichter, Juliane

Marion Maier (Alt-Waldshut), Klaus Danner (früherer Polizeichef des Landkreises Waldshut), Simone Hofmann (Alt-Waldshut), Andreas Maier (Volksbank Hochrhein) und Johannes Hofmann (von links).

Beate Harmel mit ihrem Mann Fried Schüle vom Netzwerk „Mit-einander Hochrhein“ sowie Tanja Schnurr-Leber mit Partner Thilo ...
Bild: Juliane Schlichter

Beate Harmel mit ihrem Mann Fried Schüle vom Netzwerk „Mit-einander Hochrhein“ sowie Tanja Schnurr-Leber mit Partner Thilo Rutschek (von links) genießen den Abend.

Blick von der Tribüne der Tiengener Stadthalle auf die Festgesellschaft.
Bild: Juliane Schlichter

Blick von der Tribüne der Tiengener Stadthalle auf die Festgesellschaft.

Florian Böhler vom Hauptamt der Stadtverwaltung Waldshut-Tiengen (links) und der stellvertretende Ordnungsamtsleiter Jürgen Wiener ...
Bild: Juliane Schlichter

Florian Böhler vom Hauptamt der Stadtverwaltung Waldshut-Tiengen (links) und der stellvertretende Ordnungsamtsleiter Jürgen Wiener stoßen mit einem Glas Bier auf das neue Jahr an.

Die neue Erste Beigeordnete Petra Dorfmeister gibt ihren Einstand auf der Bühne des Neujahrsempfangs. Links neben ihr Oberbürgermeister ...
Bild: Juliane Schlichter

Die neue Erste Beigeordnete Petra Dorfmeister gibt ihren Einstand auf der Bühne des Neujahrsempfangs. Links neben ihr Oberbürgermeister Philipp Frank.

OB Philipp Frank im Gespräch mit Wisam Hawasli und Olaf Boettcher (von links).
Bild: Juliane Schlichter

OB Philipp Frank im Gespräch mit Wisam Hawasli und Olaf Boettcher (von links).

Harald Ebi von der Interessengemeinschaft Schmittenau, Nikola Kögel von der Aktionsgemeinschaft Tiengen und Volker Seipp vom Werbe- und ...
Bild: Juliane Schlichter

Harald Ebi von der Interessengemeinschaft Schmittenau, Nikola Kögel von der Aktionsgemeinschaft Tiengen und Volker Seipp vom Werbe- und Förderungskreis Tiengen (von links) berichten OB Philipp Frank (ganz links) von der aktuellen Lage der Waldshut-Tiengener Gewerbetreibenden.

Zahlreich sind die Gäste zum ersten Neujahrsempfang seit Januar 2020 in die Tiengener Stadthalle gekommen.
Bild: Juliane Schlichter

Zahlreich sind die Gäste zum ersten Neujahrsempfang seit Januar 2020 in die Tiengener Stadthalle gekommen.

Der städtische Klimamanager Nikolai Müller (rechts) bekommt von OB Philipp Frank wie alle Gesprächspartner ein Blumenpräsent mit Schokolade.
Bild: Juliane Schlichter

Der städtische Klimamanager Nikolai Müller (rechts) bekommt von OB Philipp Frank wie alle Gesprächspartner ein Blumenpräsent mit Schokolade.

Philipp Frank interviewt die gebürtige Ukrainerin Elena Korocencev aus Dogern und die Leiterin des städtischen Kinder- und ...
Bild: Juliane Schlichter

Philipp Frank interviewt die gebürtige Ukrainerin Elena Korocencev aus Dogern und die Leiterin des städtischen Kinder- und Jugendreferats, Silke Padova (von links), zum Thema Flüchtlingshilfe.

Elvira Hansmann und Markus Schmitt vom Partnerschaftskomitee berichten von den Plänen für die Feierlichkeiten zu 60 Jahre ...
Bild: Juliane Schlichter

Elvira Hansmann und Markus Schmitt vom Partnerschaftskomitee berichten von den Plänen für die Feierlichkeiten zu 60 Jahre Städtepartnerschaft mit Blois und 50 Jahre mit Lewes.

Per Video übermittelt Shirley-Anne Sains, Bürgermeisterin von Lewes, Neujahrsgrüße an die Freunde in Waldshut-Tiengen.
Bild: Juliane Schlichter

Per Video übermittelt Shirley-Anne Sains, Bürgermeisterin von Lewes, Neujahrsgrüße an die Freunde in Waldshut-Tiengen.

Der Bürgermeister der französischen Partnerstadt Blois, Marc Gricourt, ist ebenfalls mit einer Videobotschaft zu sehen.
Bild: Juliane Schlichter

Der Bürgermeister der französischen Partnerstadt Blois, Marc Gricourt, ist ebenfalls mit einer Videobotschaft zu sehen.

Frühjahrsblüher gibt es für die Gesprächspartner des Oberbürgermeisters – passend zum Motto „Gemeinsam (ge)wachsen“.
Bild: Juliane Schlichter

Frühjahrsblüher gibt es für die Gesprächspartner des Oberbürgermeisters – passend zum Motto „Gemeinsam (ge)wachsen“.

Oberbürgermeister Philipp Frank bedankt sich bei allen, die den Neujahrsempfang möglich gemacht haben.
Bild: Juliane Schlichter

Oberbürgermeister Philipp Frank bedankt sich bei allen, die den Neujahrsempfang möglich gemacht haben.

Jacqueline Scheuch, Büroleiterin des Oberbürgermeisters, und dessen Sekretärin Tanja Schmid (von links) haben den Neujahrsempfang ...
Bild: Juliane Schlichter

Jacqueline Scheuch, Büroleiterin des Oberbürgermeisters, und dessen Sekretärin Tanja Schmid (von links) haben den Neujahrsempfang organisiert.

Mit Appetit greifen die Gäste zu den Häppchen, die Marianne Dürr mit ihrem Team vorbereitet hat.
Bild: Juliane Schlichter

Mit Appetit greifen die Gäste zu den Häppchen, die Marianne Dürr mit ihrem Team vorbereitet hat.

Die Servietten auf dem Buffet haben die Stadtfarben Blau und Gelb.
Bild: Juliane Schlichter

Die Servietten auf dem Buffet haben die Stadtfarben Blau und Gelb.

Die Veranstalterin der Messe am Hochrhein, Regina Rieger, ist eigens aus Rastatt nach Tiengen angereist und freut sich, dort Heiko ...
Bild: Juliane Schlichter

Die Veranstalterin der Messe am Hochrhein, Regina Rieger, ist eigens aus Rastatt nach Tiengen angereist und freut sich, dort Heiko Spitznagel, Regionalmanager SK ONE, der Direktvermarktung des SÜDKURIER Medienhauses, zu treffen.

Katharina Schmitt, Petra Thyen und Hans Jürgen Bannasch (von links) sind drei der zahlreichen Besucher.
Bild: Juliane Schlichter

Katharina Schmitt, Petra Thyen und Hans Jürgen Bannasch (von links) sind drei der zahlreichen Besucher.

Daniel Rönnau, Geschäftsführer des Gasthauses „Waldshuter Hofs“, unterhält sich abseits des Trubels mit Emil Steinbrunner ...
Bild: Juliane Schlichter

Daniel Rönnau, Geschäftsführer des Gasthauses „Waldshuter Hofs“, unterhält sich abseits des Trubels mit Emil Steinbrunner und Marines Börrnert (von links).

Der Pianist Valentin Ray unterhielt die Gäste des Neujahrsempfangs musikalisch.
Bild: Juliane Schlichter

Der Pianist Valentin Ray unterhielt die Gäste des Neujahrsempfangs musikalisch.

Vizezunftmeister Florian Schwald (links) und Markus Müller von der Narro-Zunft Waldshut.
Bild: Juliane Schlichter

Vizezunftmeister Florian Schwald (links) und Markus Müller von der Narro-Zunft Waldshut.

Wanda Herrmann aus Wutöschingen und Marcel Gassler aus Tiengen sind gerne zum Neujahrsempfang gekommen.
Bild: Juliane Schlichter

Wanda Herrmann aus Wutöschingen und Marcel Gassler aus Tiengen sind gerne zum Neujahrsempfang gekommen.

Wolf Morlock, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Hochrhein, und der Waldshuter Landrat Martin Kistler (von links).
Bild: Juliane Schlichter

Wolf Morlock, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Hochrhein, und der Waldshuter Landrat Martin Kistler (von links).

Angeregt unterhalten sich die Gäste des Neujahrsempfangs in der Stadthalle Tiengen.
Bild: Juliane Schlichter

Angeregt unterhalten sich die Gäste des Neujahrsempfangs in der Stadthalle Tiengen.