Wutöschingen Die Konzerte des Musikvereins Degernau sind immer eine spannende Mischung aus flotten Stücken mit einer launigen Moderation und Überraschungen. Darauf dürfen sich die Freunde von Blasmusik am Samstag, 29. März, ab 20 Uhr freuen.
Dirigent Fabian Korhummel hat mit seinem Orchester ein Programm zusammengestellt, auf das die Besucher gespannt sein dürfen. Intensiv wurden die Stücke vor Fasnacht bei einem Probewochenende in der Kirchberghalle einstudiert. Unter dem Titel: „80s/90s Mixtape“ präsentiert der Musikverein Melodien aus diesen zwei Jahrzehnten im klassischen und modernen Blasmusikstil. Rockelemente und Kinohits sind ebenso vertreten wie der Klassiker „Löffelpolka“.
Wie es bei allen Konzerten der örtlichen Musikvereine Horheim, Schwerzen, Wutöschingen und Degernau üblich ist, wird das gemeinsame Jugendorchester (JOW) zu Beginn des Jahreskonzerts in der Klosterschüer den ersten Programmteil bestreiten. Dirigentin Yvonne Würth wird an diesem Abend zum letzten Mal den Taktstock beim Nachwuchs der vier Blasmusikvereine führen. Sie wird bei diesem Anlass als musikalische Leiterin des JOW verabschiedet. Die Vorsitzende des Musikvereins Degernau, Bettina Stoll, wird an diesem Abend zudem zwei Mitglieder des Orchesters für 40 und 60 Jahre aktive Blasmusik ehren.
Termin: Jahreskonzert des Musikvereins Degernau am Samstag, 29. März, 20 Uhr, in der Klosterschüer Ofteringen. Einlass: 19¦Uhr. Eintritt frei, Spenden willkommen.