Ofteringen (pm/sav) Ehrungen sind im Mittelpunkt der Hauptversammlung des RSV Ofteringen gestanden. Unter den Gästen waren die Bürgermeisterstellvertreterin Annette Maier-Rösch und der Grünen-Landtagsabgeordnete Niklas Nüssle. Der Vorsitzende Andreas Merk dankte den vielen Unterstützern und betonte die positive Stimmung, die das vergangene Jahr prägte.
Im Tätigkeitsbericht wurden die vielfältigen Aktivitäten hervorgehoben, berichtet der Verein in einer Mitteilung: von sportlichen Höhepunkten wie der viertägigen Neckar-Radtour bis zu kulturellen Veranstaltungen wie vier ausverkauften Theateraufführungen und dem Menschenkicker-Turnier. Diese Angebote spiegeln die Lebendigkeit des Vereins wider, der 203 Mitglieder zählt. Trotz des Wachstums wies Merk auf die Herausforderungen der Ehrenamtsarbeit hin und rief zum Engagement in Jugendarbeit und Vorstand auf.
Bei den Wahlen wurden Vorstandsmitglieder bestätigt: Philipp Schmidt (stellvertretender Vorsitzender), Silvia Jehle (Kassiererin), Thomas Merk (Fahrwart), Jonas Jehle (Fähnrich), Gabi Güntert (Gymnastikgruppe), Karl-Heinz Silbereis und Thomas Süß (beide Kassenprüfer). Als neue Beisitzerin wurde Bettina Dohse gewählt. Der Posten des Jugendwarts bleibt vakant.
18 Personen wurden für ihre Treue und Verdienste ausgezeichnet. Burkhard Pohl wurde für sein außergewöhnliches Engagement über 70 Jahre ausgezeichnet. Als ehemaliges Vorstandsmitglied mit diversen Posten stehe er beispielhaft für Einsatzbereitschaft. Elisabeth Güntert erhielt Anerkennung für ein halbes Jahrhundert Vereinszugehörigkeit. Ursel Bächle, eine tragende Säule des Vereins seit 40 Jahren, wurde für ihre Tätigkeiten als Schriftführerin, Theaterspielerin und aktive Unterstützerin geehrt. Für 25 Jahre Treue geehrt wurden Theresa und Franziska Süß sowie Nadine und Silvia Jehle. Silvia Jehle, die zudem seit 22 Jahren im Vorstand tätig ist, erhielt besondere Anerkennung.