Es dauert nicht mehr lange, dann fließt der Verkehr auf der B33 zwischen Allensbach und Tunnel Waldsiedlung anders. Ende Juni wird die Umleitungsstrecke eingeweiht. Das Regierungspräsidium (RP) Freiburg, das für die Baustelle B33 die Verantwortung trägt, bestätigt dies auf SÜDKURIER-Nachfrage. „Der genaue Termin ist noch von den abschließenden Bauarbeiten vor Ort abhängig und wird rechtzeitig veröffentlicht“, sagt Heike Spannagel, Pressesprecherin des RP.
Dass an diesem Termin hart gearbeitet wird, können Auto- und Radfahrer jeden Tag sehen, die die Baustelle bei Hegne passieren. Ende April wurde der Asphalt aufgetragen, Mitte Mai die Fahrbahnmarkierungen ausgemessen und aufgezeichnet.
Nun wird eine Ampelanlage installiert. Sie wird den Verkehr lenken. Denn die drei Spuren (zwei Richtung Singen, eine Richtung Konstanz) wird durch eine Abbiegespur bei der Bahnstation/Campingplatz Hegne ergänzt.
Unterführung wird zugeschüttet
Bisher musste der Verkehr, der von der B33 zum Campingplatz wollte, entweder direkt von der B33 auf die Straße Nachtwaid einbiegen – der kleinen Zubringerstraße zur Bahnstation und zum Campingplatz – oder die Unterführung aus dem Ort Hegne nehmen. Das entfällt künftig. Eine Links- beziehungsweise Rechtsabbiegespur wird es dem Verkehr erleichtern, die Abfahrt zu nehmen.

Den bisherigen Schleichweg, die Unterführung von der Straße Im Tal, wird es nicht mehr lange geben. Sie soll zugeschüttet werden. Denn unweit dieser Stelle starten bald die Bauarbeiten zur Verlegung einer Gashochdruckleitung. Die 700 Meter lange Gasleitung versorgt die Gemeinde Allensbach, die Schmieder-Kliniken, die Insel Reichenau per Seeleitung sowie die Waldsiedlung.
Um den Bau des Tunnels Hegne realisieren zu können, muss diese nun verlegt werden. Damit Radfahrer und Fußgänger trotzdem noch in den Ort gelangen, wurde eine Rad- und Fußwegunterführung gebaut. Eingeweiht wurde diese noch im Dezember 2023.
Und was passiert eigentlich mit der versiegelten Umleitungsstrecke, wenn 2034 die Baustelle B33 (inklusive des Tunnels Hegne) abgeschlossen sein soll? „Teilweise werden Abschnitte der Umleitungsstrecke später als Kreisstraße erhalten bleiben. Es werden aber auch Abschnitte der Umleitungsstrecke zurückgebaut“, erklärt Pressesprecherin Spannagel.