Der intensive Wahlkampf von Johannes Moser hat sich gelohnt. Eine Wahlbeteiligung von 30,1 Prozent und 97,4 Stimmenanteile ist ein sehr respektables Ergebnis. Schließlich trat der Bürgermeister ohne Konkurrenz an. Das verhindert aus der Erfahrung heraus, dass viele Bürger wählen gehen. Moser erreichte als Alleinkandidat bei der Engener Wahl 2012 eine Beteiligung von 33,5 Prozent. Seit dieser Zeit sind viele ältere, treue Wähler verstorben. Diesmal durften Bürger schon ab 16 Jahren wählen. Gerade jüngere Jahrgänge lassen sich aus der Erfahrung heraus spärlich zu Wahlen locken, selbst wenn sie die Auswahl von mehreren Bewerbern haben.
Bei der Hilzinger Bürgermeisterwahl machten trotz sieben Kandidaten gerade mal 53,1 Prozent der Einwohner von ihrem Wahlrecht Gebrauch. Der Tuttlinger Oberbürgermeister Michael Beck verzeichnete als Alleinkandidat bei seinem dritten Wahlerfolg im November 2019 nur eine Wahlbeteiligung von 18,1 Prozent. Mit dem Schwung, den er im Wahlkampf verbreitet hat, kann Moser auch mit 61 Jahren nun in die Vollen gehen, um gemeinsam mit den Engenern wichtige Aufgaben anzupacken.