Am Sonntag, 30. März, laden die Welschinger Betriebe zur Gewerbeschau. Von 10 bis 17 Uhr öffnen 38 Unternehmen ihre Pforten und bieten den Besuchern ein vielfältiges, spannendes und unterhaltsames Programm. Die Gäste können sich dann vor Ort von der Leistungsfähigkeit, Kreativität und Stärke der heimischen Betriebe aus Handwerk, Industrie, Handel und Gastronomie überzeugen.

Bild 1: Welschinger Gewerbeschau 2025: Starker Wirtschaftsstandort präsentiert sich
Erlebbare Stärke der Region

Sehr wichtig ist den im Welschinger Industriegebiet angesiedelten Unternehmen deren Bindung zur Kommune, zur Stadt Engen, die auch als Schirmherr der Gewerbeschau auftritt, und zum Ortsteil Welschingen. Damit schicken die beteiligten Unternehmen ein klares Signal nach außen, wie es Bernd Keller von der gleichnamigen Zimmerei ausdrückt: „Das Programm der Gewerbeschau spiegelt die Vielfalt, Zusammengehörigkeit und die Stärke unserer Region wider!“ Deshalb sind auch die Vereine vor Ort in die Gewerbeschau eingebunden.

Bild 2: Welschinger Gewerbeschau 2025: Starker Wirtschaftsstandort präsentiert sich

Der Musikverein Welschingen wird auf drei verschiedenen Bühnen zu hören sein: Um 11.30 Uhr auf dem Betriebsgelände der Zimmerei Keller, um 14 Uhr sind sie bei der MDS Raumsysteme zu Gast und um 16 Uhr spielen die Musikerinnen und Musiker bei der Standex Meder Electronics auf. Der Sportschützenverein Welschingen lädt zum Bogenschießen, die Hundesportfreunde Hegau-Welschingen präsentieren sich mit ihren Vierbeinern, die FFW Engen Abteilung Welschingen ist mit einem Aktionsstand vor Ort. Nicht zuletzt tritt die Jugendgarde der Rollizunft Welschingen an mehreren Standorten auf.

Bild 3: Welschinger Gewerbeschau 2025: Starker Wirtschaftsstandort präsentiert sich
Synergieeffekte sind wichtig

Dominik Garcia vom Planungsteam der Gewerbeschau verweist auf die Wirtschaftskraft der Unternehmen, die auf qualifizierte Mitarbeiter aus der Region angewiesen seien, die diese auch förderten und als Ausbildungsbetriebe für den qualifizierten Nachwuchs sorgten.

Bild 4: Welschinger Gewerbeschau 2025: Starker Wirtschaftsstandort präsentiert sich

Allein schon durch die inzwischen schiere Größe des Gewerbegebiets Welschingen profitieren die Betriebe von der Sogwirkung, die Kunden anziehe. Auch Synergieeffekte gebe es zwischen den Betrieben, die Wege verkürzten und Zeit sowie Kosten sparten. Zu diesem Themenkomplex passt der Impulsvortrag des ehemaligen Spitzenmanagers von Daimler, Dr. Lothar Ulsamer, der um 14 Uhr in der Halle der Zimmerei Keller einen Vortrag zum Thema „Offenheit für Wirtschaft und Technik sichert Wohlstand“ halten wird.

Bild 5: Welschinger Gewerbeschau 2025: Starker Wirtschaftsstandort präsentiert sich
Ein Erlebnis für jeden

Bianca Keller vom Planungsteam verspricht ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein, das dank der Kreativität der beteiligten Betriebe und Vereine geboten werde. Hier eine Auswahl der vielen Attraktionen für Kinder und Junggebliebene: Bei der Firma Hartlich Putz und Farbe dreht sich ein Kinderkarussell, bei der MHS Service kann man seine Kräfte beim „Hau den Lukas“ messen, die Metzgerei Walter Engler dürfen sich die Kleinen auf der Hüpfburg austoben und Kinderschminken gibt es obendrein. Bei A/R Architekten wird eine Seifenblasenshow geboten und bei der Honold Fahrzeugbau wird Kart gefahren.

Bild 6: Welschinger Gewerbeschau 2025: Starker Wirtschaftsstandort präsentiert sich

Ein Gewinnspiel mit attraktiven Preisen gibt es zudem, wozu bei sechs verschiedenen Betrieben Stempel eingeholt werden müssen, um in die Auslosung zu kommen.

Da Betriebsbesichtigungen
und sonstige Attraktionen hungrig und durstig machen, gibt es eine breite Palette von leckeren Speisen, die von Currywurst mit Pommes über Raclette bis hin zum Ochsen am Spieß reichen. Natürlich gibt es auch Süßes wie Waffeln sowie Kaffee und Kuchen.

Bild 7: Welschinger Gewerbeschau 2025: Starker Wirtschaftsstandort präsentiert sich

Einen Einblick in die archäologische Geschichte unserer Heimat gewährt Armin Höfler von Archaeo Task. Für einen Blick in die automobile Geschichte sorgt das Oldtimer- und Fahrzeugmuseum Engen, das Taxifahrten im Oldtimer anbietet. Weitere Informationen, wie etwa die Attraktionen, die von den beteiligten Betrieben geboten werden oder die Parkmöglichkeiten vor Ort sind auf der eigens zur Gewerbeschau eingerichteten Homepage www.wgs25.de zu finden.

Bild 8: Welschinger Gewerbeschau 2025: Starker Wirtschaftsstandort präsentiert sich

Die Gewerbeschau Welschingen ist übrigens auch bequem per Schiene mit dem Seehas zu erreichen.

Die Teilnehmer

  • Keller Treppen
  • Archaeo Task
  • Zimmerei Keller/ Rollizunft
    ¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦Welschingen
  • Glück/Oldtimer- und
    ¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦Fahrzeugmuseum Engen
  • Hartlich Putz und Farbe
  • MHS Service/ Bewirtung
  • Haarstudio Topschnitt
  • Flammkuchen Zentrale
    ¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦Welschingen
  • Metzgerei Walter Engler/
    ¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦NV Anselfingen
  • Stuckateur Zimmermann
  • Haarstudio Blickfang
  • MDS Raumsysteme/
    ¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦Hundesportfreunde
  • Garten Krafft/Grundschule
    ¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦Welschingen und FV
  • StandexMeder Electronics/
    ¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦NV Neuhausen
  • Straßenmeisterei Welschin-
    ¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦gen/Hundesportfreunde
  • Metalltechnik Matthias
    ¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦Löffler/FV Jugendfeuer-
    ¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦wehr Engen
  • Vario Pack Sprühsysteme
  • Kies- und Betonwerk
    ¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦Kohler
  • Geschäftsstelle für Deut-
    ¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦sche Vermögensberatung
  • Stein Stocker
  • Concord-Service
  • A/R Architekten
  • Stadtwerke Engen
  • Stadt Engen
  • DOGA-TEC/Hohenhewen-
    ¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦chor und Kirchenchor
    ¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦Welschingen
  • Sepa-Tech/Hegauer FV
  • Galabau Sturm Tobias
  • Honold/Sportschützen-
    ¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦verein Welschingen
  • Gaupp Erd- und Tiefbau
  • Süßwarenwagen Nerpel
  • Raclettestand
  • Braun Etikettiersysteme
  • Unser buntes Engen
  • FFW Feuerwehr Engen,
    ¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦Abteilung Welschingen
  • Deutsches Rotes Kreuz
  • ANELK Pharma
  • PRINTMA
  • Yoga im Hegau

Ausführliche Infos, Lageplan und Gewinnspiel auf:
http://www.wgs25.de