Der von Streuobstwiesen gesäumte Spazierweg auf dem Höhenrücken des Bodanrücks ist vor allem zur Blütezeit im Frühling besonders schön.

Das könnte Sie auch interessieren

„Unser Spaziergang führte uns vom Fuchshof in Dingelsdorf durch die tolle Frühlingslandschaft bei Oberdorf“, sagt Konstanzer Joachim Hotz zu der Wegstrecke, die er mit seiner Frau Irmgard gelaufen ist.

Streuobstwiesen und die Apfelblüte auf dem Höhenrücken des Bodanrücks in voller Pracht.
Streuobstwiesen und die Apfelblüte auf dem Höhenrücken des Bodanrücks in voller Pracht. | Bild: Joachim Hotz

Hotz parkte sein Auto beim Fuchshof. Von dort machten sie sich auf den Weg zum Höhenrücken Richtung See.

Auf den Wiesen und am Straßenrand sprießen überall Frühlingsboten wie die Apfelblüte.
Auf den Wiesen und am Straßenrand sprießen überall Frühlingsboten wie die Apfelblüte. | Bild: Joachim Hotz

Neben den blühenden Bäumen und der ursprünglichen Landschaft bietet der Hohenrücken einen tollen Blick auf den See und die Birnau.

Aus der Ferne ist die Birnau zu erkennen, rechts oben vom blühenden Apfelbaum.
Aus der Ferne ist die Birnau zu erkennen, rechts oben vom blühenden Apfelbaum. | Bild: Joachim Hotz

„Kurz vor dem Höhenrücken steht eine Bank, dort kann man die schöne Aussicht genießen“, berichtet Hotz von seinem Spaziergang.

Blick von der Bank über die blühende Landschaft und die leuchtenden gelben Rapsfelder auf dem Bodanrück bei strahlend blauem Himmel.
Blick von der Bank über die blühende Landschaft und die leuchtenden gelben Rapsfelder auf dem Bodanrück bei strahlend blauem Himmel. | Bild: Joachim Hotz
Joachim Hotz inmitten der blühenden Streuobstwiesen, grünen Feldern und Sonnenschein auf dem Bodanrück.
Joachim Hotz inmitten der blühenden Streuobstwiesen, grünen Feldern und Sonnenschein auf dem Bodanrück. | Bild: Irmgard Hotz
Das könnte Sie auch interessieren

Auf dem Höhenrücken angekommen, sind Irmgard und Joachim Hotz Richtung Dingelsdorf gelaufen.

Blick auf die Kirche und den Ortsteil Oberdorf von Dingelsdorf. Da die auffallend gelben Raps-Samenkörner einen hohen Ölanteil haben, ...
Blick auf die Kirche und den Ortsteil Oberdorf von Dingelsdorf. Da die auffallend gelben Raps-Samenkörner einen hohen Ölanteil haben, werden sie vor allem zur Herstellung von Rapsöl verwendet. | Bild: Joachim Hotz

Danach sind sie denselben Weg durch die blühende Landschaft wieder zurück gelaufen. Sein Fazit: „Wir liefen diesen Weg zum ersten Mal. Man hat eine wunderbare Aussicht.“ Für eine Wegstrecke dauert der kleine Spaziergang etwa eine halbe Stunde.

Hotz hat noch einen Geheimtipp:

„Zum Abschluss des Spaziergangs lockt ein leckeres Schälchen Erdbeeren vom Fuchshof. Dieser hat während der Erdbeersaison sonntags ...
„Zum Abschluss des Spaziergangs lockt ein leckeres Schälchen Erdbeeren vom Fuchshof. Dieser hat während der Erdbeersaison sonntags geöffnet.“ | Bild: Julia Leiber

.