Die Einsatzkräfte von DLRG, Wasserschutzpolizei und Feuerwehr waren in der Nacht von Samstag auf Sonntag mehrere Stunden auf dem Untersee auf der Suche nach einem vermissten Segelboot mit zwei Personen an Bord.

Laut einer Pressemitteilung der DLRG ging kurz vor Mitternacht ein Notruf seitens der Wasserschutzpolizei ein, auf dem Untersee werde seit zwei Stunden ein Segelboot mit zwei Personen vermisst. Dieses sei zuletzt auf der Höhe der Mettnauspitze gesehen worden und sei vom Yachthafen Radolfzell abgängig.

Segelboot bei Ruderclub Undine entdeckt

Die Leitstelle alarmierte daher drei DLRG-Boote, die Feuerwehr und die Drohneneinheit des Landkreises, die laut der Mitteilung wenige Minuten nach Mitternacht auf den Seebereich vor der Mettnau ausrückten.

Auf Höhe des Rudeclubs Undine habe ein Boot der DLRG daraufhin ein Segelboot erkennen und aufgrund des Kennzeichens als das vermisste Boot identifizieren können. Die beiden Personen an Bord seien wohlauf gewesen. Weitere Maßnahmen seitens Feuerwehr und DLRG seien nicht notwendig gewesen und der Einsatz konnte um 1 Uhr beendet werden.