Rainer Waldschütz ist in seiner Heimatstadt Singen seit drei Jahrzehnten als Facharzt für Allgemeinmedizin eine Instanz. In seiner hochfrequentierten Praxis in der Hadwigstraße behandelte er bis zu 100 Patienten pro Tag. Dies habe es ihm erschwert, wie er selbst sagt, auf den Einzelnen individuell und umfassend einzugehen. Darüber hinaus habe der sich ständig vergrößernde bürokratische Aufwand in ihm die Entscheidung reifen lassen, die bestehende Praxis Ende März diesen Jahres zu schließen und nun neue Wege zu gehen.
„Den Menschen helfen zu erfahren, wie gut und fit man sich fühlen kann, wenn der Zugang zur inneren Quelle der Gesundheit wieder geöffnet ist – dies ist meine Expertise, meine Vision!“, erklärt der promovierte Mediziner. „Ihre gesundheitlichen Beschwerden und Ungleichgewichte mit natürlichen Strategien schnell und effektiv in Gleichgewicht und Wohlbefinden überführen -dies ist meine Aufgabe!“, ergänzt er.
In seiner neuen Praxis in der Danzigerstraße 2 in Singen könne er sich nun genügend Zeit für seine Patienten nehmen und sich seinen Spezialgebieten widmen, wie der Mediziner zufrieden äußert.
Waldschütz erläutert seinen ganzheitlichen Ansatz zur Heilkunde folgendermaßen: „Neben den bewährten Diagnosemethoden der Schulmedizin setze ich zum Beispiel die tiefer gehende Pulsdiagnose des seit mehr als 7000 Jahren bewährten authentischen Ayurveda ein, mit der ich das Entstehen einer Erkrankung früh erkennen und präventiv gegensteuern kann. Das Wort Ayurveda kommt aus dem Sanskrit und bedeutet ‚Wissenschaft vom langen Leben‘. Im Jahr 1988 verfasste ich die weltweit erste Doktorarbeit über die zweiwöchige stationäre ayurvedische Reinigungskur „Panchakarma“ an der Universität Freiburg im Breisgau. Hierbei zeigten sich signifikante Verbesserungen im Cholesterin und auch in der Psyche der Probanden. Die Naturheilkunde – besonders der Ayurveda – vermittelt umfangreiches Wissen über die Regelprinzipien an der Grundlage von Geist und Körper. Ungleichgewichte und Gesundheitsstörungen kann ich bereits im Frühstadium mittels der ayurvedischen Pulsdiagnose erkennen und mit einfachen und natürlichen Mitteln wieder ausgleichen. Hierbei spielt auch die Ernährung und die Tagesroutine eine entscheidende Rolle. In meiner Praxis wende auch die Komplexhomöopathie bei einer Vielzahl von Erkrankungen an, also einer sinnvoll aufeinander abgestimmte Mischungen von homöopathischen Einzelmitteln. Ich nutze auch hochdosierte Vitamin-C-Infusionen, zum Beispiel bei längeren grippalen Infekten oder Krebserkrankungen. Da der Magen-Darmtrakt nur bis zu zwei Gramm Vitamin C – zum Beispiel über Tabletten – aufnehmen kann, ermöglicht die intravenöse Infusion die schnellere und effektivere Aufnahme von mindestens 15 Gramm Vitamin C. Diese werden auch Hochleistungssportlern verabreicht, um grippale Infekte in wenigen Tagen vor einem Wettkampf zu bekämpfen. In meiner Praxis kommt zudem die Aromatherapie zum Einsatz, also die Behandlung mit ätherischen Ölen über den Geruchssinn, etwa wenn der Patient unter Schlafstörungen oder Stimmungstrübungen leidet. All diese naturheilkundlichen Methoden sind nicht nur wirksam, sondern in der Regel für den Patienten auch nebenwirkungsfrei. Mein Ziel ist es zudem, Menschen mit Wissen zu versorgen und anhand praktischer Maßnahmen auszubilden, damit sie lernen, kompetent und verantwortungsvoll mit ihrer eigenen Gesundheit umzugehen. Deshalb biete ich ab Herbst 2025 entsprechende Kurse in Singen an. Schon in den 1990er Jahren fungierte ich als Leiter vieler internationaler Ayurvedakurse in der Schweiz, in Spanien und in den Niederlanden. Zusammen mit meiner Ehefrau Hildegard Waldschütz, die sich auf die Transzendentale Meditation spezialisiert hat, ist es mir als erfahrener Arzt und Lehrer eine Freude, mein Wissen und meine Erfahrungen mit anderen zu teilen und damit den Menschen selbst ein Werkzeug in die Hand zu geben, um gesund zu bleiben.“
Kontakt
Dr. med. Rainer Waldschütz
Facharzt für Allgemeinmedizin
Naturheilverfahren Sportmedizin
Privatpraxis: Danzigerstraße 2
78224 Singen
Telefon: 0171 6070397
E-Mail: dr.waldschuetz@web.de
Mehr Information direkt im Internet unter der Adresse:
www.dr-waldschuetz.de oder
www.medidation.de/Singen
„Das Wort Ayurveda kommt aus dem Sanskrit und bedeutet ‚Wissenschaft vom langen Leben‘.“
Dr. med Rainer Waldschütz, Facharzt für Allgemeinmedizin