Die Polizei ermittelt nach einem Trickbetrug in Singen. Dabei ist eine Frau laut Polizei bereits am Donnerstag Opfer von Telefonbetrügern geworden. Zunächst habe eine Unbekannten auf dem Festnetzanschluss angerufen und sich als Polizistin ausgegeben. Weil ihr Bruder einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und nun in Untersuchungshaft sitze, müsse sie eine Kaution für ihn hinterlegen. Sie habe die Seniorin überzeugen können, das zu Hause befindliche Bargeld und Wertgegenstände in einer Tasche zur Abholung bereit zu legen.
In der Zwischenzeit habe eine andere Person auf dem Mobiltelefon als Mitarbeiterin des Gerichts angerufen, um die Angaben der Betrügerin zu bestätigen. Gegen 14.15 Uhr habe die Frau eine bunte Stofftasche mit den Wertgegenständen an einen Abholer übergeben.
Doch die Betrüger wollten mehr: In einem erneuten Anruf wurden mehrere zehntausend Euro Bargeld gefordert. Erst bei der Hausbank habe eine Mitarbeiterin Verdacht geschöpft und die Polizei informiert. Die Polizei beschreibt den Abholer auf etwa 50-60 Jahre, ungefähr 1,65 Meter groß und von schlanker Statur. Er habe kurze, dunkle Haare und einen Bart getragen. Personen, denen der Mann am Donnerstagnachmittag im Bereich der Uhlandstraße aufgefallen, ist werden gebeten sich bei der Polizei zu melden, Telefon 07531 9950.